Vier Fahrzeuge der Feuerwehr standen am Dienstagabend gegen 19 Uhr auf dem Friedhof in Burladingen. Oberhalb des Areals war auf einem Privatgrundstück eine Hecke in Brand geraten. Die Flammen hatten sich dann weiter nach oben links sowie rechts auf die umliegenden Bäume ausgeweitet, betont Manuel Kehrer, stellvertretender Abteilungskommandant der Einsatzabteilung Burladingen.

16 Mann sind im Einsatz

Innerhalb von 15 Minuten haben die Feuerwehrleute den Flammenherd aber rasch in den Griff bekommen. Vier C-Rohre, zwei von unten und zwei von oben, waren im Einsatz. Die Feuerwehrschläuche wurden dafür auch auf dem Friedhof verteilt.
Oberhalb des städtischen Friedhofs in Burladingen hat am Dienstagabend die Hecke gebrannt. Die Feuerwehrleute eilten herbei und löschten den Flammenherd in 15 Minuten.
Oberhalb des städtischen Friedhofs in Burladingen hat am Dienstagabend die Hecke gebrannt. Die Feuerwehrleute eilten herbei und löschten den Flammenherd in 15 Minuten.
© Foto: Melanie Steitz

Polizei nimmt erste Ermittlungen vor

Und somit verhinderten die 16 Feuerwehrleute, dass sich die Flammen zum Wohnhaus ausbreiten. Der Auslöser des Brandes ist Manuel Kehrer zufolge noch unklar. Die Polizei aus Hechingen war ebenfalls zum Brandherd hinzugekommen und leitete vor Ort erste Ermittlungen ein. Dass es bei Trockenheit zu Flächenbränden hierzulande kommt, ist laut Manuel Kehrer aber keine Seltenheit.