„In der Firma werden Bauteile durch Sandstrahlen behandelt. Die dazu notwendigen Maschinen haben Filter verbaut – und so ein Filter hat Feuer gefangen“, erklärte Stadtbrandmeister Thomas Gührs.

Zwei Mitarbeiter kommen ins Krankenhaus


Neun Mitarbeiter haben sich laut Gührs zum Zeitpunkt des Brandes in der Halle aufgehalten. Zwei wurden ins Krankenhaus gebracht.Die Feuerwehr, die mit 34 Einsatzkräften aus den Abteilungen Balingen und Weilstetten anrückte, konnte verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete.

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen

Der Brandschaden beschränke sich auf die Maschine, in der das Feuer ausgebrochen war: „Aber natürlich hat es in der Halle stark geraucht“, sagt Gührs und schließt weitere Schäden durch den Rauch nicht aus. Als das Feuer unter Kontrolle war, begannen die Einsatzkräfte, die Maschine zu demontieren, um sie auf eventuelle Brandnester im Inneren zu kontrollieren. Die teilweise noch kokelnden Einzelteile wurden nach draußen geschafft und dort nochmals abgelöscht. Außerdem wurde die Halle mit großen Ventilatoren belüftet.

Das könnte dich auch interessieren: