Das alte Feuerwehrhaus am Beurener Dorfeingang soll mit einer Toilettenanlage ausgestattet werden. Des Weiteren wünscht man sich im Stadtteil einen neuen Pflasterbelag für den Vorplatz. Die Erneuerung des Fahrbahnbelages in der Mössinger Straße, einhergehend mit einer Hangbefestigung, vervollständigt die Beu­rener Wunschliste für den neuen städtischen Haushalt.
Die Wunschliste für den Haushaltsplan 2018 ist nahezu identisch mit der Aufstellung für den laufenden Haushalt, allerdings fanden die Beurener Wünsche für 2017 keine Berücksichtigung. Die neue Liste umfasst  drei Maßnahmen, und diesmal hofft man in Beu­ren, damit zum Zuge zu kommen.
Zuerst gesprochen wurde im Ortschaftsrat über den schadhaften Belag auf dem Platz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und dem Bolzplatz. Man wünscht sich allerdings keine „tote Asphaltdeckschicht“, sondern einen gepflasterten Bereich. Dies würde das gesamte Erscheinungsbild am Dorfeingang aufwerten, ist Ortsvorsteher Peter Gantner überzeugt. Den zweiten Punkt auf der Wunschliste stellt der Einbau von Toiletten ins alte Feuerwehrhaus dar. Genutzt werden könnten die Toiletten von Friedhofsbesuchern, Besuchern des Spiel- und Bolzplatzes, Gästen von Festlichkeiten sowie Wanderern und Naherholungssuchenden. Ortsvorsteher Peter Gantner erwähnte, dass sich der Fachbereich Bau und Technik im Hechinger Rathaus bereits Gedanken über die Planung gemacht hat.
Der dritte Wunsch befasst sich mit der Belagserneuerung in der Mössinger Straße, wobei auch die Hangbefestigung entlang des Gewanns „Hechinger Tal“ zum Zuge kommen muss. Dieses Vorhaben habe schließlich auch mit der Verkehrssicherheit zu tun, unterstrich Peter Gantner. Dann forderte er seine Räte auf, ihre Meinung zu der Wunschliste kundzutun. Gantner selbst hielt diese für gerechtfertigt, und Ortschaftsrat Siegbert Bosch meinte, da es sich um fast dieselben Wünsche wie im Vorjahr handle und in den zurückliegenden Monaten immer wieder darüber gesprochen wurde, seien die Standpunkte klar.
Ein weiteres Thema waren die Projekte für die mittelfristige Finanzplanung. Diesbezüglich ging Ortsvorsteher Peter Gantner auf die Neugestaltung des Belags zwischen dem Grünstreifen an der Mössinger Straße und der Friedhofsmauer ein. „Hier haben wir bereits verschiedene Varianten diskutiert, ein Pflasterbelag bietet sich aber an, weil dieser auch auf der gegenüberliegenden Seite beim alten Feuerwehrhaus realisiert werden soll“, wusste der Beurener Ortsvorsteher.
In der mittelfristigen Finanzplanung enthalten sind auch die notwendigen Belagsarbeiten für die städtische Fläche zwischen der Johanneskirche und dem Anwesen Bismarckstraße 20 bei der Trafostation wie auch die Belagserneuerung oder Straßensanierung zwischen Wanderparkplatz und Waldspielplatz.
Dann ging es an die Abstimmung, wobei Gremiumsmitglied Jürgen Fischer bat, über die Punkte der Haushaltswunschliste einzeln zu befinden. Ortsvorsteher Peter Gantner kam diesem Ansinnen gerne nach. Bei der jeweiligen Gegenstimme von Jürgen Fischer waren die übrigen Ortschaftsräte für die Ausstattung des Vorplatzes am alten Feuerwehrhaus mit einem Pflasterbelag wie auch für den Einbau einer WC-Anlage. Die Belagserneuerung in der Mössinger Straße samt Hangbefestigung wurde einstimmig in die Liste aufgenommen. Ebenso einstimmig erfolgte die Kenntnisnahme der mittelfristigen Beurener Finanzplanung.

3

Wünsche sind es nur, die der Ortschaftsrat Beuren für den neuen städtischen Haushalt hat. Das Feuerwehrhaus ist ein alter Bekannter – es wurde bislang aber jedesmal abgelehnt.