Nur zwei von sieben kommen weiter. Und einer davon heißt Bechtoldsweiler: Der Hechinger Stadtteil hat beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Regierungsbezirksebene den 1. Platz gemacht und tritt nun als nächstes beim Landesentscheid an. Das ebenfalls im Wettbewerb stehende Stetten bei Hechingen ist dagegen ausgeschieden.
Beide Hechinger Stadtteile waren am Mittwoch vergangener Woche von der Bewertungskommission besucht worden. Sowohl Bechtoldsweiler wie auch Stetten hatten die Jury durch den Ort geführt und zudem bei einer Informationsrunde über sich Auskunft gegeben. Bechtoldsweiler muss sich dabei außerordentlich gut verkauft haben. Dass im Ort der Zusammenhalt wirklich stimmt, wurde gleich am Samstag danach mit einem Bürgerfest aller am Wettbewerb Beteiligten gezeigt.
Jetzt ist erst mal Pause. Besuch bekommt die Gemeinde am Ehrenwald nun als nächstes wieder im Juni oder Juli kommenden Jahres. Dann geht die Kommission des Landesentscheids auf Bewertungsfahrt. Die Abschlussveranstaltung zum Landeswettbewerb wird im Herbst 2018 stattfinden.
Neben Bechtoldsweiler ist aus dem Bereich des Regierungsbezirks Tübingen auch noch der Ehinger Stadtteil Dächingen weitergekommen. Platz 3 der sieben Wettbewerber hat der Rottenburger Stadtteil Eckerweiler belegt. Das bedeutet Bronze, aber kein Weiterkommen.