Einstimmig begrüßte der Haigerlocher Gemeinderat den Plan der Volkshochschule Balingen, im leer stehenden Schulgebäude in Stetten eine Wissenswerkstatt mit Schwerpunkt „Jugend und Technik“ einzurichten. Der Ortschaftsrat Stetten hatte das Konzept bereits in der vergangenen Woche einstimmig gutgeheißen (wir berichteten). Am Dienstag erläuterte VHS-Leiter Ottmar Erath in der Gemeinderatssitzung, was sich ab Frühjahr 2019 in Stetten entwickeln soll.
Erath betonte zunächst, dass sich die VHS Balingen bei diesem Projekt vom Enthusiasmus des Haigerlocher Bürgermeisters habe mittragen lassen. Bürgermeister Heinrich Götz hatte den Kontakt zu der VHS aufgenommen, nachdem sich keine Lösung für die Nachnutzung der Stettener Schule abgezeichnet hatte.
Die VHS habe Erfahrung mit Schulgebäuden, belege sie doch auch die ehemalige Grund- und Werkrealshule in Weilstetten. Insofern, versicherte Erath, verstehe und berücksichtige man die Wünsche des Ortschaftsrates Stetten, dass die Nutzungen des Schulgebäudes durch Vereine fortbestehen können und, falls nötig, einer schulischen Nutzung der Vorrang eingeräumt wird. Ortsvorsteher Konrad Wiget und Stadtrat Walter Stocker hatten nochmal an die beiden Wünsche erinnert.
Wie Bürgermeister Götz informierte, hat auch die Freie Schule Zollernalb erneut Interesse an der Stettener Schule bekundet. Die Initiative für selbstbestimmtes Lernen sei inzwischen ein eingetragener Verein und würde die räume in Stetten übergangsweise nutzen wollen. Ob das mit den Plänen der VHS vereinbar wäre, soll geprüft werden.
Mit hohen Mieteinnahmen sei allerdings nicht zu rechnen, sagte Götz. Der Mietpreis werde in nur etwa die Betriebs- und Unterhaltskosten für das Gebäude abdecken.
Auf Anfrage von Thorsten Hellstern (CDU) sagte Erath, dass keine Umbauten oder Reparaturen erforderlich seien. Nur eine kleine Farbauffrischung könnten die Räume vertragen und mittelfristig wären die sanitären Anlagen zu erneuern.
Die VHS wolle in Stetten einen Standort etablieren, an dem auch die VHS-Angebote in Haigerloch gebündelt werden. Der Komplex Modellbahn und -bau soll komplett nach Stetten verlagert werden.