Nachdem Tabea Fechter, Schülerin des Haigerlocher Gymnasiums, sowohl den Schulwettbewerb als auch den Kreisentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in Balingen für sich entscheiden konnte, trat sie vor kurzem in der Tübinger Stadtbücherei gegen die besten Vorleser des Bezirkes an. Dass die Konkurrenz wirklich aus allen Himmelsrichtungen angereist war, überraschte auch ihre mitgereisten Fans: die anderen zwölf Teilnehmer kamen aus Ulm und Biberach, Isny, Friedrichshafen, Buchheim, Laichingen, aber auch die nähere Umgebung wie Reutlingen, Pfullingen und Tübingen war vertreten.
Den Ablauf des Vorlesewettbewerbs kannte Tabea Fechter ja schon zu gut, aber dass sie als Letzte vorlesen würde, war eine echte Herausforderung für sie. Tapfer geduldete sie sich, als sich die Vorlesenden Geschichten über das Drama eines leeren Nutella-Glases, dem unbemerkt ausspionierten Kaffeeklatsch von Großtanten oder der lebensrettenden Fluchthilfe aus einem Konzentrationslagers zum Besten gaben.
Als sie endlich an der Reihe war, las sie aus dem Jugendbuch „Wie ein springender Delfin von Mark Lowery“ – ihrem Buchpreis aus Balingen – vor und zog die Zuhörer durch einen mitreißend vorgetragenen Textausschnitt über die Erlebnisse von Martin und Charlie in ihren Bann.
Einmal im Vorlesefluss, entschied sie sich, gleich mit dem Fremdtext weiterzumachen, und las aus dem druckfrisch erschienenen Abenteuerroman von Antonia Michaelis „Wind und der geheime Sommer“ vor.
Wirklich starke Konkurrenz
Nach langer Beratung verkündete die Jury, bestehend aus zwei ehemaligen Wettbewerbsteilnehmern, einer Angestellten der Stadtbücherei, einem Musikkritiker und einen Dramaturg vom LTT, den Sieger des Wettbewerbs: Zur Überraschung aller konnte sich sie Jury nicht auf einen Sieger einigen, so dass sie nun zwei Vorleser nach Stuttgart zum Landesentscheid schickt.
Leider konnte Tabea Fechter sich nicht gegen die wirklich gute Konkurrenz aus Aulendorf und Laichingen durchsetzen. Aber das Wichtigste war sowieso: Tabea hat es Spaß gemacht und konnte das machen, was sie am liebsten macht: lesen!