Leider hat es nicht ganz bis ins Finale gereicht, aber es war denkbar knapp: Eva Ehmann aus Haigerloch ist beim Landesentscheid von „Jugend debattiert“ am Freitag in Stuttgart Fünfte geworden, schrammte also haarscharf am Sieg vorbei. Die ersten vier Debattanten bestreiten ja das Finale. Evas Mitschülerin Inga Pfeffer hat den 12. Platz von 32 erreicht. „Auch das ist ein beachtliches Ergebnis bei einem harten Wettkampf, der viel Konzentration, Reflexion und Flexibilität erfordert“, stellen die Deutschlehrerinnen Kerstin Gotthardt und Janine Hammer stolz fest. Sie haben die beiden Schülerinnen am Freitag nach Stuttgart begleitet. Auch die Mütter der  beiden Mädchen und Evas Schwester waren im Publikum und fieberten mit.
Der Erfolg von Eva und Inga ist umso beachtlicher, als dass beide Schülerinnen dieses Jahr zum ersten Mal bei „Jugend debattiert“ angetreten waren.  „Wir sind sehr stolz auf die Mädels, die das souverän gemeistert haben und bestimmt gibt es eine Fortsetzung im nächsten Jahr“, sagten die beiden Lehrerinnen direkt nach der „Urteilsverkündung“, während die beiden 14-jährigen Schülerinnen erst mal tief Luft holten. Mutig, konzentriert und wortgewandt haben sich Eva und Inga durch schwierige Themen manövriert.
Die Kulisse für den langen Debattiertag bildete der Stuttgarter Landtag. Auf den Tisch kam die Frage: „Sollen in der EU alle Schüler weiterführender Schulen für mindestens ein halbes Jahr in einem anderen EU-Staat zur Schule gehen?“ Nach Europa war die Umwelt ein Thema: „Soll außerhalb von öffentlichen Sportereignissen die künstliche Beschneiung von Skigebieten verboten werden?“ Das Finalthema war dann die Frage: „Sollen in Baden-Württemberg  Notenzeugnisse an weiterführenden Schularten durch Berichtszeugnisse ersetzt werden?“
Die beiden Schülerinnen aus Haigerloch haben nicht nur in Stuttgart die hohenzollerische Fahne hochgehalten bis zum Schluss, sie haben auch bereits im Vorfeld auf Regionalebene zu überzeugen gewusst, haben im Februar die Konkurrenz beim Regionalfinale in Mössingen hinter sich gelassen. Ihr Rüstzeug holen sich die Schülerinnen übrigens in der Rhetorik AG des Haigerlocher Gymnasiums.