An der schon traditionellen Narrennacht des Narrenverein Bad Imnau am Freitag nahmen 14 Gastvereine und Gruppen teil. Die Mehrzweckhalle und die große Narrenbar im angebauten Pausenhofzelt war mit Besuchern prall gefüllt. Mit stimmungsvollen Lumpenkapellen sowie einem ansprechenden Hexen- und Showtanzprogramm lagen die Veranstalter auf der richtigen Frequenz des Narrenvolks.
Neben den 14 Gastvereinen war auch das Imnauer Männerballett „Schälripple“ mit von der Partie. Durch das bunte Programm führte wiederum Martin Probst vom Imnauer Vorstandstrio.
Auftritte gab’s von der Tanzgarde des Narrenvereins Stetten bei Haigerloch, der Showtanzgruppe der Narrenzunft Weiler, der Guggenmusik und Showtanzgruppe der Narrenzunft Frommern, der Schlössleband aus Gauselfingen und der Showtanzgruppe „NonStop” der Narrenzunft Mühlen. Die Freie Narrenzunft Ofterdingen, die Feuerhexen und Binsenhexen aus Balingen, die Narrenzunft Ahldorf, der Narrenverein Gruol, die Narrenzunft Mühringen und die Täbinger Liacht-Hexa waren ebenfalls Gäste bei der Narrennacht.
Die „Schälripple“ unter der Leitung von Elke Stehle und Silke Schlotter integrieren immer witzige Ideen in ihre Choreographien. Der diesjährige Tanz „Systemfehler“ setzte dem Abend die Krönung auf. Besonders die akrobatischen Einlagen der Tänzer wurden von den Zuschauern bejubelt.