In der Hauptversammlung des Owinger Kleintierzuchtvereins Anfang März wurde der aktive Züchter Jakob Häusel aus dem Vereinsausschuss verabschiedet. Damals deutete Vorsitzender Heinz Jatzkowski an, dass bei der Jungtierschau noch eine besondere Ehrung erfolgt. Die ist nun geschehen: Der Verein ernannte den viele Jahre in den verschiedensten Vorstandsämtern aktiven Jakob Häusel unter dem Beifall der vielen Anwesenden in der Eyachtalhalle zum Ehrenvorsitzenden.
Bei der Siegerehrung der Jungtierschau (wir berichteten) sprach Heinz Jatzkowski die  Laudatio auf Jakob Häusel, der bereits im Alter von zwölf Jahren dem Kleintierzuchtverein Owingen beigetreten war und damit zu den ersten Jungzüchtern in der 1963 von Otto Schmocker  gegründeten Jugendgruppe zählte.
Im Jahr 1977 wurde der Geehrte Jugendleiter und hatte das Amt acht Jahre inne. Parallel dazu war er vier Jahre Protokollführer. Ab 1986 war Jakob Häusel zwölf Jahre 1. Vorsitzender des Vereins. Davor und danach stellte er sich insgesamt 17 Jahre als 2. Vorsitzender zur Verfügung und war von 2013 bis 2017 Ausschussmitglied. Von seinen 54 Mitgliedsjahren bekleidete Jakob Häusel also insgesamt 45 Jahre die verschiedensten Vorstandsämter. Der Geehrte habe mit seinen Ideen die Vereinsarbeit bereichert, stellte Jatzkowski fest. Außerdem sei Häusel ein hervorragender Züchter und mit seiner Kaninchenrasse „Kleinsilber“ auf Vereins- und Kreisebene sowie bei  Landesverbandsausstellungen sehr erfolgreich.