Am Haigerlocher Gymnasium beginnen am kommenden Montag, 22.Juli, die Projekttage zum Thema Schulklimawandel, die sich rund um Klimawandel drehen sollen – ob global oder schulisch.
Auf Initiative der SMV werden sich die Schüler und Lehrer des Gymnasiums drei Tage lang in unterschiedlichsten Gruppen in Workshops zusammenfinden. Ob Nistkästen gebaut werden, Altes upgecycelt wird, gewandert oder sogar versucht wird, ohne Strom oder Benzin auszukommen, ist egal – Hauptsache es macht Spaß und schafft ein wenig Problembewusstsein zum Thema Klimawandel.
Am Mittwochnachmittag, 24. Juli, ab 14 Uhr wird es ein Abschlussfest für die Öffentlichkeit geben, auf dem die Ergebnisse der Projekte angesehen werden können. Außerdem wird dort ein gemütliches Plätzchen zur Zusammenkunft mit Kaffee oder Kuchen nicht fehlen. Die SMV (Schülermitverantwortung) des Gymnasiums lädt Jung und Alt hierzu ein.
Bis es soweit ist, demonstrieren die Eisbären der Klasse 9c vor dem Schulgebäude als Vorhut und Hingucker schon einmal für den Schulklimawandel.