Die Abi-Scherze nach Abschluss aller Prüfung haben Tradition am Haigerlocher Gymnasium. Nachdem der „Day after“ im vergangenen Jahr etwas aus dem Ruder gelaufen war, zeigten die 43 Absolventen des diesjährigen Abi-Jahrgangs mehr Niveau, wie Schulleiterin Karin Kriesell feststellte.
Zum Beispiel erstellten sie einen „Vertretungsplan“ und schickten die Lehrer in fächerfremde Unterrichtsstunden, also die Musiklehrerin in den Chemiesaal.
Die letzten mündliche Prüfungen fangen Anfang der Woche statt und nahmen zwei Tage in Anspruch, weil insgesamt drei Kursstufen antraten und weil im Fach Geografie zahlreiche Präsentationen benotet werden mussten. Der Notendurchschnitt des gesamten Abi-Jahrgangs liegt mit 2,3 ein Zehntel über dem des Vorjahres.
Am Mittwoch hatten alle Schüler ab der 2. Stunde unterrichtsfrei. Auf dem oberen Sportplatz bei der Witthauhalle versammelte sich die ganze Gymnasiumsfamilie dann zu den Abi-Scherzen, die Yannik Biesinger und das „Scherze-Team“ unterstützen.
Quizshow mit Hupe
In lustigen Frage- und Antwortspielen maßen die Lehrer und Abiturienten ihre Kräfte und ihr Wissen. Wie in einer richtigen Quizshow durfte der, der die Antwort zuerst wusste, laut hupen. Das Quiz endete unentschieden.
Anschließend gab es eine Witze-Wasser-Challange, bei der sich zwei Lehrer mit wassergefülltem Mund gegenüber saßen. Es war eine Riesengaudi für alle, als nach einigen Runden das Lehrerduo Zaiane Semir und Roberto Martinez-Kretschmann losprusten musste und gegenseitig nass spritzte.
Am Samstag ist Abifeier
Weitere Spiele waren ein „Esstest“ mit Rücken an Rücken und das Toreschießen nach vorherigem Drehkreisel.
Die Überreichung der Abiturzeugnisse mit Preisen und Lob durch die Schulleitung und einem Programm durch die Abiturienten findet anlässlich des Abi-Balls am Samstag, 6. Juli, 18 Uhr, in der Witthauhalle in Haigerloch statt.