Am letzten Schultag wurden fünf Lehrkräfte vom Haigerlocher Gymnasium an andere Schulen verabschiedet. Dazu versammelte sich die Schulgemeinschaft auf der großen Schultreppe. Jannis Pfeffer, Tamina Gaus und Semmy Fischer von der Schülermitverantwortung (SMV) und die stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Iris Rentsch hatten das Abschiedsfest organisiert.
Mit Applaus bedacht wurde Manfred Pfeffer. Er war 16 Jahre Lehrer am Gymnasium Haigerloch und wird ans Quenstedt­-Gymnasium Mössingen wechseln. Pfeffer, der einige Jahre auch Konrektor der Schule war, wurde erst vor wenigen Wochen in den Gemeinderat und in den neuen Kernstadt-Ortschaftsrat gewählt. Gelobt wurden die guten Kontakte des Lehrers zur SMV. Manfred Pfeffer habe vieles an der Schule vorangetrieben. Zum Abschied erhielt er ein Bio-Apfelbäumchen, eine CD über die gerade abgeschlossenen Projekttage sowie Blumen.
Manfred Pfeffer sagte, er hätte gern weitere 16 Jahre am Haigerlocher Gymnasium unterrichtet, doch manchmal müsse man „Entscheidungen treffen, die nicht leicht fallen und auch nicht jedem auf den ersten Blick sofort verständlich sind“. Er werde die Haigerlocher Schülerinnen und Schüler, die Eltern und das Lehrerkollegium vermissen.
Ebenso verabschieden sich Franziska Weible, die ebenfalls nach Mössingen wechselt, und Pfarrerin Dorothee Kommer, die fünf Jahre evangelischen Religion unterrichtete und künftig im Kirchenbezirk Tuttlingen tätig ist, von der Schule. Beide waren bei dem Fest nicht anwesend.
Herzliche Abschiedsworte gab es für Janine Hammer. Sie war zehn Jahre am Gymnasium und hat sich mit der Rhetorik-AG um die Debattierkunst sowie um die Ausbildung von Konfliktlotsen verdient gemacht. Hammer wechselt an das Schillergymnasium in Marbach. Sie bekannte, sie habe in Haigerloch selbst „viel dazugelernt“, die Schule sei ihr „ans Herz gewachsen“.
Verabschiedet mit besten Wünschen für den weiteren Berufs- und Lebensweg wurden dann noch die Referendare Benedikt Nill und Okan Sünbül. Sie waren zwei Jahre in Haigerloch tätig.