Auch nach 15 Jahren ein Erfolgsmodell: Die Spielgemeinschaft Weildorf/Bittelbronn feiert an diesem Wochenende ihr kleines Jubiläum auf dem Sportgelände in Weildorf mit einem bunten Programm, das Musik und Gastlichkeit, einen Festakt mit Ehrungen und natürlich viel Fußball umfasst.
Die Geschichte der SG Weildorf/Bittelbronn reicht eigentlich noch viel, viel weiter zurück:  Die in den Jahren 1921 und 1922 gegründeten Sportvereine Weildorf und Bittelbronn können beide auf eine lange Tradition zurückblicken. Aus den Vereinschroniken geht hervor, dass bereits am 6. Mai 1931 aufgrund von Spielermangels die beiden damaligen Sportvereine, VFB Bittelbronn und Sportvereinigung Weildorf, die Spielvereinigung Bittelbronn/Weildorf gründeten, die dann sehr bald sportliche Erfolge verzeichnen konnte. Die Zeit des Nationalsozialismus und die folgenden Kriegswirren verhinderten eine weitere sportliche Zusammenarbeit.
Nach dem Krieg beschritten beide Vereine dann zunächst getrennte Wege. Bereits richtungsweisend war die Zusammenarbeit im Jugendbereich im Jahr 1976 mit der Gründung der Jugendspielgemeinschaft Bittelbronn/Weildorf.
Nachdem sich in den vergangenen Jahren immer mehr abzeichnete, dass aufgrund Spielermangels ein effektiver und erfolgreicher Spielbetrieb gefährdet war, setzten sich die Verantwortlichen beider Sportvereine zusammen, beschlossen eine enge sportliche Kooperation und gründeten am 7. April 2001 die Spielgemeinschaft Weildorf/Bittelbronn.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft beider Vereine wurden gestellt und die sportlichen Erfolge mit zwei Aufstiegen in die Bezirksliga und den beiden Eyachpokalsiegen stellten sich ein.
Dieses Erfolgsmodell soll nun gefeiert werden. Gestern Abend war Auftakt. Heute gibt es Fußball satt: Der WFV-Jugendspieltag beginnt um 10 Uhr mit den Bambini. Dann geht es um 13 Uhr mit der F-Jugend.
Heute um 15 Uhr wird das SG-Legenden-Spiel angepfiffen, bei dem zwei SG-Legendenteams, gespickt mit ehemaligen SG-Kickern aus 15 Jahren Vereinsgeschichte, auflaufen werden. Als Schiedsrichter fungiert SG-Schiedsrichterlegende Robert Sauter, an den Linien wird er assistiert von den beiden Ortsvorstehern Markus Gauss, Weildorf, und Gerd Klingler, Bittelbronn.
Ein weiterer Höheüpunkt des heutigen Samstags ist bei freiem Eintritt das „Wasenfest“ mit Berthold Ramsperger, alias Ramsi, das um 19 Uhr beginnt.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Festaktes, bei dem kurz auf die Geschichte der SG zurückgeblickt werden soll. Außerdem werden in diesem würdigen Rahmen auch verdiente Mitglieder geehrt. Als Ehrengäste werden die  Ortsvorsteher Gauss und Klingler, der Bezirksvorsitzende Wolfgang Haug und auch Bürgermeister Dr. Heinrich Götz erwartet.
Mit einem Frühschoppen mit dem MV Weildorf und einem Mittagstisch wird übergeleitet zum nächsten Fußballzauber: Um 13 Uhr spielt die SG Weildorf/Bittelbronn II gegen den SV Heselwangen und um 15 Uhr die SG Weildorf/Bittelbronn I gegen den FC Burladingen II. Ab 17 Uhr ist dann gemütlicher Festausklang.