Ein doppeltes Börsen-Wochenende steht dem Sportverein Owingen am 29. Februar und 1. März bevor: Am Samstag ist Kinderartikelbörse der Jugendabteilung des SVO und am Sonntag findet wieder die überregional bekannte Modellauto- und Eisenbahnbörse, ebenfalls in der Eyachtalhalle, statt.
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Sonntag, 1. März, findet die 29. Owinger Modellauto- und Eisenbahnbörse nach alter Tradition statt.
Die bereits seit 1992 veranstaltete „Zusammenkunft“ für Sammler und Liebhaber von Eisenbahnen und Miniaturmodellen findet schon immer in der Eyachtalhalle statt. Mit den Jahren entwickelte sich die Börse zu einem richtigen Geheimtipp in ganz Süddeutschland.
Zwischenzeitlich frequentieren an die 1000 Besucher jährlich dieses Mekka für Miniaturfahrzeuge und Zubehör.

Bewährtes Konzept, neuer Tag

Die 29. Owinger Modellauto- und Eisenbahnbörse wird wieder nach bewährtem Rezept und Muster erfolgen – nur der Wochentag hat sich geändert. Aus organisatorischen Gründen findet die Börse dieses Jahr an einem Sonntag statt.
Durch die Treue und die Unterstützung der bisherigen Aussteller wird die Halle auch dieses Jahr wieder proppenvoll sein. Die Gäste werden also den bewährten Status Quo wieder erleben dürfen – nur eben am Sonntag.
Die Eyachtalhalle ist ab 10 Uhr geöffnet und für die Bewirtung ist traditionell bestens gesorgt. Wichtig: Die Besucher sollten ausschließlich auf den gekennzeichneten Parkplätzen oder gleich direkt auf dem Festplatz parken.
Einen Tag zuvor, am Samstag, 29. Februar, veranstaltet die Jugendabteilung des SV Owingen wieder ihre Kinderkleider- und Spielzeugbörse.

Keine Taschen in der Halle

Bei der Kleiderbörse werden angeboten Kleidungsstücke in den Größen 56 bis 176, Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Fahrräder, Kinderwägen, Bücher, auch Umstandsmoden, und zu verschenkende Artikel. Die Startnummern sind bereits alle vergeben. Pro Anbieter wurden maximal 80 Teile angenommen.
Im Börsenbistro werden Kaffee, selbstgemachter Kuchen und Rote Würste angeboten. Die Annahme der Ware ist am Freitag, 28. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr. Der Verkauf findet am Samstag, 29. Februar, zwischen 13 und 15 Uhr statt. Schwangere (mit Mutterpass) werden mit maximal einer Begleitperson bereits ab 12.30 Uhr eingelassen.
Nicht verkaufte Teile können am Samstag zwischen 18.30 bis 19  Uhr wieder abgeholt werden.
Wichtig: Es können keine selbst mitgebrachten Handtaschen, Rucksäcke oder unübersichtlichen Taschen in die Halle mitgenommen werden. Die Besucher erhalten von den Veranstaltern Einkaufstaschen. Die gekaufte Ware kann in leeren Shoppingbags oder gut einsichtigen Taschen mitgenommen werden. Alternativ gibt es recycelbare Abfalltüten.

Das könnte dich auch interessieren: