Frühlingshaftes Wetter lockte am hunderte Besucher zu der im ganzen süddeutschen Raum bekannten Owinger Modellauto- und Eisenbahnbörse, die am Sonntag in ihrer 29. Auflage in der Eyachtalhalle stattfand. Zum vierten Mal war der Sportverein Owingen Veranstalter. Zum ersten Mal fand die Börse an einem Sonntag statt. Das Konzept ging auf. „Durch die Verlegung vom Samstag auf den Sonntag hatten wir mehr Besucher als in den Vorjahren“, stellte Vereinschef Thomas Saumweber gegenüber der HZ zufrieden fest. Etwa 500 Besucher mögen es gewesen sein. Laut Saumweber lief alles „viel entspannter und ruhiger“ ab, weil an einem Sonntag nicht die üblichen Samstagsarbeiten wie Putzen, Einkaufen und Aufräumen anstehen. „Und was uns besonders wichtig ist: Auch die 45 Händler waren mit dem Ablauf sehr zufrieden“, so das Fazit des SVO-Vorsitzenden.
Auf Sonntag verlegt worden war die Modellauto- und Eisenbahnbörse, weil am Samstag die alljährliche Frühjahrs-Kinderkleiderbörse des SV Owingen stattfand. Das Börsen- Doppel sparte dem VEranstalter eine Menge Aufwand. So musste der Schutzboden in der Eyachtalhalle nur einmal verlegt werden.
Loks und Waggons in allen gängigen Spurgrößen
Von Anfang an kamen Aussteller und Besucher aus dem gesamten süddeutschen Raum zu der Owinger Börse. Am Sonntag boten wieder 45 Aussteller alle Marken-Modellautos in allen Größen, Formen und Farben zum Kaufen und Tauschen an. Bei den Eisenbahnen waren Lokomotiven und Waggons in allen gängigen Spurgrößen, Kleinteile und Zubehör erhältlich.
Damit die Sammler ihre neu erworbenen oder getauschten Eisenbahnen vor Ort auf deren Funktionsfähigkeit überprüfen konnten, war eine Teststation mit verschiedenen Spurgrößen aufgebaut. Im Eingangsbereich hatte ein Aussteller seine über zwei Quadratmeter große Eisenbahn-Landschaft mit gegenläufig fahrenden Zügen, Autos und Omnibusse aufgebaut, das Kinder-, aber auch Männerherzen höher schlagen ließ.
Die Bewirtung im Sportheim, die seit der ersten, privat initiierten Börse vor 29 Jahren die Mitglieder des Sportverein übernehmen, war den ganzen Tag stark nachgefragt. Den Erlös beider Börsen investiert der Sportverein Owingen übrigens in seine Jugendarbeit.
Das könnte dich auch interessieren:
21.
Februar 2021 ist der Termin für die nächste, die 30. Owinger Modellauto- und -eisenbahnbörse. Das ist wieder ein Sonntag. Beginnt ist wieder um 10 Uhr in der Eyachtalhalle statt.