Der Jahresabschluss am Gymnasium Haigerloch wird seit einigen Jahren in besonderer Form in der Witthauhalle begangen. Dabei werden Gymnasiasten ausgezeichnet, die sich außerunterrichtlich durch besondere Leistungen hervorgetan haben.
Seit elf Jahren bildet das Gymnasium Zehntklässler zu Konfliktlotsen oder Streitschlichtern aus und hat mit diesem Modell bereits gute Erfahrungen gemacht. Die 16 Gymnasiasten aus diesem Jahr haben in 40 Stunden an verschiedenen Tagen über mehrere Wochen, darunter an einem Wochenende, die Ausbildung zum Schülermediator unter der Anleitung der beiden Lehrer Roberto Martinez-Kretschmann und Heide Stetter gemacht. Die Ausbildung umfasste ein Trainingsprogramm und praktische Übungen. Schulleiterin Karin Kriesell lobte bei der Überreichung der Zertifikate das besondere soziale Engagement, welches die 16 Schülerinnen und Schüler beim zusätzlichen Unterricht für eine gute Konfliktlösung an den Tag legten. Sie freute sich über die vielen Zertifikate, die sie überreichen konnte. Diese befähigen  die Jugendlichen, kleinere Konflikte untereinander selbst zu lösen. Die Ausgezeichneten werden zusätzlich auch die Patenschaft für die künftigen Fünfer übernehmen.
Der Einsatz von Konfliktlotsen erfolgt künftig immer im Zweier-Teams. Sie unterstützen Schülerinnen und Schüler bei der Behebung eines Konfliktes, indem sie mit den Streitparteien eine Lösung finden, die für beide Seiten akzeptabel ist.
Die Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und auf ihre Wirksamkeit hin überprüft. Die Konfliktlotsen arbeiten selbstständig, ohne dass Lehrer eingeschaltet werden.

Das sind die neuen Konfliktlotsen

Die neuen Konfliktlotsen sind: Asli Balaban, Charlotte Bantle, Laura Dannenbauer, Lina Deutschle, Lena Gnant, Elena Henne, Iman Hipp, Ina Holderied, Sophia Huber, Desiree König, Celine Reich, Eva Rentsch, Widad Rustom, Noemi Solecki, Christine Steiner, Emily Strobel und Berivan Yagbasan. Sie bekamen von den Ausbildern und von Schulleiterin Karin Kriesell Urkunde, Sticker und Ausweis überreicht.