Immer mehr Bürger im Landkreis Göppingen geben ihre Stimme per Briefwahl ab. Bei der Bundestagswahl 2009 waren es 17,9 Prozent der Wähler, vor vier Jahren 20,6 Prozent. Diesmal wird der Anteil noch höher liegen, so viel steht jetzt schon fest. Einige Kreisgemeinden mussten im Landratsamt aufgrund der hohen Nachfrage sogar Briefwahlunterlagen nachordern.
Jasmin Buresch, im Landratsamt für die Wahl-Organisation zuständig, beantwortete mit ihrem Team in den vergangenen Tagen noch manche Spezialfrage aus Rathäusern und von Bürgern. Den Kommunen bescheinigt Buresch, sich „sehr gut“ auf die Bundestagswahl vorbereitet zu haben. Rund 2000 Wahlhelfer werden morgen im Einsatz sein. In manchen Wahllokalen werden Wahlbeobachter erwartet. „Jeder Bürger kann das Verfahren beobachten und auch der Auszählung beiwohnen“, betont Buresch. Natürlich dürften Wahlvorstände und Wahlhelfer in ihrer Arbeit nicht gestört werden. Mit dem Gesamtergebnis im Kreis wird morgen je nach Verlauf der Auszählung um 21 Uhr gerechnet.

Info Die NWZ bietet auf www.swp.de/gp-wahltag Infos zum Wahlausgang im Kreis, von 19  bis 21.30 Uhr ist das NWZ-Wahltelefon geschaltet: (07161) 204-143. Ergebnisse gibt’s auch auf www.landkreis-goeppingen.de sowie auf dem Smartphone mit der kostenlosen Wahlergebnisreport-App WER.