Gleich zwei Mal war am Wochenende der Rettungshubschrauber wegen Motorradunfällen im Landkreis Göppingen im Einsatz. Beide Unfälle passierten in unmittelbarer Nähe zueinander südlich und nördlich des Aasrückens. Zum ersten Zusammenstoß kam es am Samstag (16. Februar 2019) gegen 16 Uhr.  Ein 17 Jahre alter Motorradfahrer, der mit einer gleichaltrigen Sozia unterwegs war, fuhr von Ottenbach in Richtung Aasrücken. Im Verlauf einer scharfen, unübersichtlichen Linkskurve, kam ihm ein 21-jähriger auf seinem Motorrad entgegen. Da beide Maschinen offenbar zu weit in der Fahrbahnmitte fuhren, kollidierten die Motorräder frontal.

Unfälle in unmittelbarer Nähe

Alle drei Beteiligten wurden durch den Unfall schwer verletzt. Neben zwei Streifenwagen der Polizeireviere Eislingen und Göppingen waren Beamte des Verkehrskommissariates Mühlhausen, drei Rettungswagen, ein Rettungshubschrauber mit Notarzt und zwei Abschleppdienste an der Unfallstelle eingesetzt. Die Kreisstraße war bis gegen 17.30 Uhr gesperrt.
Der zweite Unfall passierte gegen 17.10 Uhr nur etwa einen Kilometer entfernt in Lenglingen. Ein 64-Jähriger war mit seinem Motorrad auf der Straßdorfer Straße in Richtung Hohenstaufen unterwegs. Von der tiefstehenden Sonne wurde der Fahrer derart geblendet, dass er eine 23 Jahre alte Fußgängerin, die ein Pferd mit sich führte, am Straßenrand nicht wahrnahm und leicht mit ihr kollidierte.
Sowohl die Frau als auch der Motorradfahrer wurden bei der Kollision leicht verletzt. Da zunächst die Schwere der Verletzungen der beiden Beteiligten nicht bekannt war, wurde der Notarzt, der kurz davor noch bei dem Unfall bei Ottenbach im Einsatz war, mit dem Rettungshubschrauber eingeflogen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang werden in diesem Fall durch das Verkehrskommissariat Mühlhausen geführt.

Das könnte dich auch interessieren: