Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU in Göppingen wendet sich gegen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge und gegen ein Verbot von Verbrennungsmotoren. Das wäre nicht nur planwirtschaftliche Willkür, sondern auch eine umweltpolitische Dummheit, da sonst die CO2-Ziele nicht erreichbar seien, teilt der MIT-Kreisvorsitzende Eduard Freiheit in einer Pressemitteilung mit. Beim Bundesmittelstandstag, auch Freiheit war dort, wurde ein Antrag verabschiedet, die Zukunft von Antriebstechniken auf Grundlage objektiver wissenschaftlicher Erkenntnisse zu diskutieren. Auch die MIT Göppingen plädiert für Technologieoffenheit und lehnt Zwangsquoten für andere Antriebstechniken ab. Die MIT im Kreis Göppingen fordert, dass sich die realen Emissionen von Fahrzeugen den im Labor gemessenen annähern müssten. Sollte das durch Softwareupdates nicht klappen, droht die MIT Hardware-Nachrüstungen auf Kosten der Hersteller an.