Als die Werbung für den Miss-Germany-Wettbewerb auf Instagram bei ihr aufgeploppt sei, habe sie diese sofort weggeswiped, sagt Kira Geiss.
Mittlerweile ist die 20-Jährige aber Miss Germany 2023. Als ihr klar wurde, dass der Wettbewerb kein Schönheitswettbewerb im Bikini mehr ist, sondern Frauen eine Stimme und eine Plattform für wichtige Themen bietet, war sie begeistert. Gegen 15 000 Mitbewerberinnen konnte sie sich durchsetzen und nutzt den Titel jetzt für ihr Herzensthema: Jungen Menschen eine Stimme geben und sie supporten.
Misswahl ist nicht mehr ein Wettbewerb im Bikini
Kira Geiss setzt ihren Fokus auf das Thema soziale Nachhaltigkeit, insbesondere auf die Förderung von Jugendarbeit und den richtigen Umgang mit den sozialen Medien. Ihr Ziel ist, eine deutschlandweite Jugendplattform aufzubauen, viele junge Menschen im sozialen, musikalischen und kreativen Bereich zu fördern und im selben Zuge eine Brücke zwischen den Generationen zu schaffen.
Am Samstag, 13. Mai, ist Kira Geiss in Süßen zu Gast: Um 17 Uhr findet im Gemeindehaus der evangelischen Kirche ein Talk mit ihr statt. Nach einer Snackpause um 18.30 Uhr folgt dann ein gemeinsamer Jugendgottesdienst. Veranstalter dieses „Talk & Celebrate“ sind die evangelischen Jugendwerke der Bezirke Geislingen und Göppingen sowie die Evangelische Kirchengemeinde Süßen.