Die Beamten hatten bei ihrer Großkontrolle am Freitag an der Göppinger Öde neben Autofahrern, die mit getunten Wagen unterwegs waren, auch Drogen- und Alkoholsünder im Visier. Zu tief ins Glas geschaut hatte lediglich ein Autofahrer, er wurde mit 1,0 Promille erwischt. Zwei Autofahrer verstießen gegen das Betäubungsmittelgesetz, sie hatten jeweils Cannabis an Bord. Sieben weitere Fahrer am Steuer hatten Cannabis konsumiert, wie die Urinproben ergaben. Kokain hatte am Freitag keiner der kontrollierten Autofahrer zu sich genommen, so Taller.

Zahlreiche getunte Autos

Überrascht zeigte sich die Polizei von der hohen Anzahl illegal getunter Fahrzeuge, die sie bei ihrer Großkontrolle am Freitag zwischen 16 und 22 Uhr an der Öde in Göppingen kontrollierten. Drei Autofahrer durften deshalb nicht weiterfahren. 26 weitere Autos waren illegal getunt.
Nicht unerheblich war einmal mehr der „Beifang“, wie Polizisten Verstöße nennen, die sie „nebenbei“ entdecken: So war ein Fahrer ohne Führerschein unterwegs, ein anderer wird wegen Urkundenfälschung belangt, er hatte seine Fahrerlaubnis komplett gefälscht. Ein Rollerfahrer fuhr ohne gültige Versicherung und hat damit gegen das sogenannte Pflichtversicherungsgesetz verstoßen. Gegen das Kraftfahrsteuergesetz verstieß ein Autofahrer mit polnischem Kennzeichen. Er lebt schon längere Zeit in Deutschland, „das Auto hätte längst umgemeldet werden müssen“, erklärt Dieter Taller. Drei kontrollierte Autofahrer hatten ihre Kinder im Wagen nicht richtig gesichert, drei andere wurden mit dem Handy am Steuer erwischt. Letzteres sei ein „Problemfeld im täglichen Geschäft“, sagt Taller, „das zu vielen Unfällen führt“.
Die nächste groß angelegte Kontrolle wird in sechs bis acht Wochen im Raum Göppingen stattfinden.