Der Straßenbau beim Schulzentrum Ösch  in Eislingen ist abgeschlossen. Dort wurde die Leibnizstraße umgebaut und die Fahrradstraße fertiggestellt, teilt die Stadtverwaltung mit. Ziel war, die Schulwege sicherer und attraktiver zu gestalten. Mit dem Umbau an der Leibnizstraße sowie der Weiterführung der Fahrradstraße in der östlichen Staufeneckstraße wurden zwei zentrale Bausteine aus dem Radverkehrskonzept abgeschlossen, betont die Stadt. In der Leibnizstraße wurden die Gehwege verbreitert, neue Fußgängerüberwege markiert, Bushaltestellen erhielten mehr Platz und Radler einen eigenen Radweg. Die neue Fahrradstraße biete einen sicheren Anschluss des Schulzentrums von der Stadtmitte und auch aus Richtung Krummwälden und Salach. Die Vorfahrt an der Kreuzung Leibniz- / Staufeneckstraße hat sich zu Gunsten der Fahrradstraße verändert.

Neuer Halteplätze für den Elternverkehr

Die Maßnahmen sollen den motorisierten Verkehr vor der Schule reduzieren. Für alle, die auf eine Anfahrt mit dem Pkw angewiesen sind, wurden nördlich in der Talstraße sowie südlich der Kreuzung Leibniz-/Staufeneckstraße Halteplätze eingerichtet. Die Stellplätze ermöglichen zwischen 7 und 9 Uhr einen kurzen Halt (Kiss and Drop). Der Schulbereich zwischen Tal- und Staufeneckstraße bietet keine Haltemöglichkeiten mehr.