Sich rechtzeitig auf Weihnachten vorzubereiten, kann nie schaden. Schließlich gilt es, den Stress vor dem Fest zu vermeiden. Und immerhin sind es nur noch etwa neun Monate bis zum Advent. Auch die Stadt Eislingen bereitet sich vor und sucht schon jetzt „schön gewachsene Tannen für die Weihnachtszeit“, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Mit dem Fällen lieber warten
Der ernst gemeinte Hintergrund zu dieser Mitteilung sind anstehende Gartenarbeiten, die jetzt auf vielen Grundstücken über die Bühne gehen. Daher warnt die Stadt: „Die Motorsäge nicht zu früh ansetzen.“ Wer vorhat, eine Tanne oder Fichte zu fällen, könnte damit noch bis Jahresende warten und dem Baum zur Weihnachtszeit ein zweites Leben verleihen. Bis dahin diene er weiter als Lebensraum für Tiere.
Nur stattliche Bäume sind gefragt
Der städtische Betriebshof sucht jedes Jahr nach stattlichen Nadelbäumen, die in der Adventszeit an fünf traditionellen Stellen im Stadtgebiet aufgestellt werden. Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder Gartenbesitzer bereit waren, groß gewachsene Tannen gegen eine kostenlose Abholung zu spenden, hofft die Stadt Eislingen auch in diesem Jahr wieder auf tatkräftige Unterstützung. Wer im Stadtgebiet, in Krummwälden oder Eschenbäche eine schöne, allseitig begrünte Fichte oder Tanne von stattlicher Größe zwischen sechs und zehn Metern Höhe auf seinem Grundstück stehen hat und plant, diese zu fällen, kann bis November warten und sich diese Arbeit dann durch die Stadt Eislingen abnehmen lassen.
Kontakt über den Betriebshof
Als städtischer Weihnachtsbaum eignet sich zum Beispiel ein zu groß gewachsener Baum, der gefällt werden muss. Baumbesitzer können vorab Kontakt mit dem städtischen Betriebshof aufnehmen, Telefon: (07161) 804-365, E-Mail: c.beck@eislingen.de.