Am Mittwoch überwies ein 61-Jähriger Geld an einen Unbekannten, der sich als dessen Sohn ausgegeben hatte.
Wie der 61-Jährige der Polizei mitteilte, bekam er am Dienstag gegen 12.53 Uhr eine SMS einer ihm unbekannten Nummer. Der Betrüger gab sich als Sohn des Mannes aus und forderte ihn auf, über einen Messenger-Dienst weiterzuschreiben.
Kein Verdacht
Da er zu diesem Zeitpunkt keinerlei Verdacht hegte, kam der 61-Jährige der Aufforderung nach. Im weiteren Chatverlauf gab der angebliche Sohn an, dass sein Handy kaputt sei und er nicht auf das Online-Banking zugreifen könne. Deshalb solle der 61-Jährige zwei Überweisungen tätigen. Auch hier wurde der Mann nicht misstrauisch. Im Gegenteil: Er fiel auf die Täuschung herein und überwies mehrere tausend Euro an unterschiedliche Konten in Deutschland.
Der wahre Sohn meldet sich
Erst als der wahre Sohn den 61-Jährigen telefonisch kontaktierte, flog der Betrug auf. Die Polizei Göppingen hat die Ermittlungen aufgenommen.