Rund zehn Jahre mussten die Reichenbacher warten, jetzt können sie wieder in einem Laden im Dorf einkaufen. Die Weißensteiner Landbäckerei von Georg Geiger hat gestern im Donzdorfer Teilort eine Bäckerei mit kleinem Lebensmittelmarkt eröffnet. Investor des Projekts ist Hans Geiger, Inhaber von Gasthof und Metzgerei Bürgerstüble. Er hat auf dem gegenüberliegenden Grundstück ein dreistöckiges Gebäude errichten lassen.
Josef Geiger hat das Erdgeschoss gemietet, wo er gestern Bäckerei und Markt samt integriertem Café mit Außenterrasse eröffnet hat. Der Kundenansturm war enorm. Drei Verkäuferinnen waren pausenlos beschäftigt.
Von „einem besonderen Tag für Reichenbach“, sprach Ortsvorsteher Dietmar Rieger. „Hier ist ein toller Laden mit viel Liebe zum Detail entstanden.“ Vor etwa zehn Jahren hatte es in Reichenbach einen Tante-Emma-Laden gegeben. Als der Familienbetrieb aufgegeben wurde, war die Ortsverwaltung stets bestrebt, wieder einen Laden zu bekommen. Auch die verstorbene Ortsvorsteherin Barbara Funk hatte dies vorangetrieben, betonte Rieger. Bürgermeister Martin Stölzle sprach von einem Glücksfall. „Damit ist wieder ein Stück Infrastruktur dazugekommen und macht Reichenbach noch attraktiver.“ Als Beitrag zur Eröffnung überreichte Stölzle ein Papier, auf dem er zusicherte, dass die Stadt bis zum Jahresende Einkäufe in Höhe von 500 Euro garantiert. Seniorchef Georg Geiger erklärte, vor 20 Jahren habe man die ersten Bäckereifilialen mit Lebensmitteln für den Grundbedarf eröffnet. „Wir wurden anfangs dafür belächelt. Doch unser Konzept geht auf. Reichenbach ist bereits die achte Filiale.“
In den weiteren Stockwerken befinden sich insgesamt vier behindertengerechte Wohnungen, die derzeit jedoch an Monteure vermietet sind.