Der Wirtschaftsjurist Tobias Sorg verschafft sich derzeit mit seinem auf Restrukturierungen von Unternehmen spezialisierten Team einen Überblick über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Überkinger GmbH und prüft die Möglichkeiten einer Sanierung. Das teilt die Sorg Insolvenzverwaltung in einer Pressemitteilung mit.
Wie berichtet, wurde das vorläufige Insolvenzverfahren am 13. September über den traditionsreichen Mineralwasserproduzenten eröffnet und Tobias Sorg zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Überkinger GmbH ernannt.
Sorg sucht „nachhaltige Lösung“ für Unternehmen
„Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt aufrecht zu erhalten und für das Unternehmen eine nachhaltige Lösung zu finden“, führt Tobias Sorg in der Mitteilung aus und ergänzt: „Die Mitarbeiter sind motiviert und stehen voll und ganz hinter ihrem Unternehmen. Und auch die Geschäftsführung hat uns ihre Unterstützung zugesagt.“ Erste geführte Gespräche mit Lieferanten und Kunden seien positiv verlaufen. Die Löhne der etwa 90 Mitarbeiter seien im vorläufigen Insolvenzverfahren über das Insolvenzgeld abgesichert.
Seit Jahren sei der Mineralwasser-Markt hart umkämpft. Insbesondere durch den Erfolg der Eigenmarken der Discounter herrsche ein anhaltender Preisdruck in der Branche. Bereits 2012 sah sich daher das Vorgängerunternehmen der Überkinger GmbH gezwungen, Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung zu stellen. Aus diesem Grund versuchte die Überkinger GmbH sich in den vergangenen Jahren breiter aufzustellen und ergänzte das Mineralwasser- und Heilwassersortiment von Überkinger und Adelheid-Quelle um diverse alkoholische und alkoholfreie Getränke. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf die Lohnabfüllung in den Gebinden Dosen, PET- und Glasflaschen konzentriert und betreibe hierzu eine der modernsten Abfüllanlagen Europas, steht in der Mitteilung.
Tobias Sorg ist in der Getränkeindustrie kein unbekannter. Von 2014 bis 2017 war er als Insolvenzverwalter für die Sanierung der Geislinger Kaiser-Brauerei verantwortlich. 2018 wurden er und sein Team hierfür mit dem „Best of Consulting“-Award im Mittelstand der Zeitschrift „Wirtschafswoche“ ausgezeichnet.
Das könnte dich auch noch interessieren: