Die Kinder im Tigerhäusle sind glücklich, ihre Erzieherinnen erst recht: Dank der Spenden der GZ-Leser sind die kleinen Tiger viel öfter gemeinsam mit den Tagesmüttern Carina Rucht, Carmen Demmig, Renate Bächler sowie der Vertretungskraft Sandra Michaluk im Freien unterwegs. Der neue Krippenwagen für sechs Kinder macht es möglich. „Da ist es mit den Kindern unter drei Jahren viel einfacher, auch mal Strecken bis zum Wochenmarkt zurückzulegen oder einen etwas längeren Spaziergang ins Grüne zu unternehmen“, erklärt Sonja Elineau, die Fachberaterin des Tagesmüttervereins, der für die Großtagespflegestelle verantwortlich ist.
Ebenfalls neu ist die Küche in der Betreuungseinrichtung in der Geislinger Bleichstraße. Weil die Tages-Mamas wie zu Hause das Essen für die Kleinen selber kochen, war eine neue Küche, die den anspruchsvollen gesetzlichen Vorgaben entspricht, unumgänglich. „Wir benutzen die Küche auch fürs Herrichten des Frühstücks und für Snacks“, verdeutlicht Carina Rucht. Sie und ihre Kolleginnen sind den GZ-Lesern daher sehr dankbar für die Spenden aus der GZ-Aktion.
Spielturm schult Koordination
Was noch aussteht, aber ebenfalls bereits bestellt ist, ist ein bunter Holz-Spielturm mit unterschiedlichen Spielebenen und einer kleinen Treppe, die auf die obere Ebene führt, mit eingebauten Höhlen und einer Aussichtsebene für den großen Spielraum im Tigerhäusle.
„So ein Multifunktionsspielgerät trainiert Koordination, Bewegung und Motorik prima“, beschreibt Sonja Elineau die Vorzüge eines solchen Spielgerätes. „Gerade die Treppen daran sind wichtig, weil die Kinder bis zum Tigerhäusle zwei Stockwerke auf Treppen überwinden müssen“, sagt Carina Rucht.