Zum Auftakt ihres Herbst-/Winterprogramms veranstaltete das Team der Musikerinitiative Geislingen (Miev) sein erstes Konzert in der neuen Location: in der Hauptstraße 134 in Geislingen – gerade mal 500 Meter Luftlinie von der Seemühle entfernt. Die Gruppen „Deitschrogg“ aus Stubersheim und „HER“ aus New York füllten die noch namenlose Kulturstätte mit Musik. Auch wenn diese noch nicht ganz fertig gestellt ist, bieten die Räumlichkeiten einen bestens geeigneten Rahmen für das künftige MieV-Programm. Der große Anbau, der als Konzertsaal angedacht ist, befindet sich noch in der Planungsphase, was bedeutet, dass auch die nächsten Live-Acts noch im Gastraum des ehemaligen „Ohne Ende“ stattfinden werden.
Auch wenn in der Hauptstraße 134 alles noch etwas provisorisch ist, präsentierten die zwei Formationen am Freitag einen großartigen Konzertabend mit viel Bühnenspektakel. Genau so begeistert zeigt sich auch das Publikum beim ersten Konzert in der neuen Location.
Auf Europa-Tour unterwegs haben die vier New Yorker Vollblutrocker von „HER“ einen coolen Stopp in Geislingen gemacht, bevor es für sie weiter ging nach Belgien. Ihr virtuoses Bühnen-Feuerwerk zündete von der ersten Minute an und sorgte für Stimmung bis in die hinteren Zuschauerreihen. Voller Bewegungsdrang tanzte die Frontfrau und Sängerin Monique Staffile. „Einfach grandios“, tönte es aus dem Publikum, das im Handumdrehen von dem Country-Rock’n’Roll der Band aus Brooklyn infiziert war. Von allem etwas ist ihr Erfolgsrezept, in dem sie verschiedenste Stil-Richtungen wie Country, HipHop und Southern Rock, gespickt mit AC/DC-Riffs, meisterhaft vereinen. Sogar ein Tanz mit einer selbst kreierten „HER“-Flagge ist Teil ihrer Bühnen-Show.
Zuvor präsentierten sich „Deitschrogg“, auch sie mit selfmade sound, und auch sie trafen bei den Besuchern voll ins Schwarze. Lustige Titel wie „Rasur pur“, „Infraschall Oiersack“ oder einfach „Dr Deitschrogg“ sorgen zwischendurch auch mal für herzhafte Lacher. Dir vier fröhlichen Musiker „von d’r Alb’ra“ nennen ihren Stil Alternative-Grunge-Rock mit deutschen und schwäbischen Texten. Doch zwischendurch klingen die Jungs auch mal verdammt nach Reggae, was bei den Fans bestens ankommt.
Info Nächstes Konzert in der Hauptstraße 134: „Billy the Kid“ und „Deathtrap“ am 21. Oktober.