Wie Kämmerin Annika Krapf in der jüngsten Ratssitzung erläuterte, endet der Gasbezugsvertrag mit der Energieversorgung Göppingen am 30. September. Das Kreisprüfungsamt Göppingen habe kritisiert, dass dieser Gasbezug von der Gemeinde „freihändig“ vergeben wurde. Dies sei nicht rechtens und die Gemeinde sei grundlegend verpflichtet, vor der Vergabe von Aufträgen öffentlich auszuschreiben.
Folgende öffentliche Gebäude werden mit Gas für die Wärmeerzeugung versorgt: Haus des Gastes und Feuerwehrhaus, Hiltenburgschule und Mühlenkindergarten, Ulrich-Schiegg-Schule, Gemeindehaus in Gosbach, Sport- und Mehrzweckhalle. Das Bürgerhaus soll ab 2018/2019 anstelle der bisherigen Ölheizung auch mit Gas beheizt werden. Für alle Objekte liege der aktuelle Gasverbrauch bei 700 000 Kilowattstunden im Jahr.
Die Kämmerin schlug vor, dass sich die Gemeinde an einer sogenannten Bündelausschreibung durch die Gt-Service Dienstleistungsgesellschaft des Gemeindetages Baden-Württemberg beteiligt. Der Gemeinderat sprach sich einstimmig für diesen Vorschlag aus.