In Sonnenbühl hat AfD-Kandidat Wolfram Hirt gestern mit 14,2 Prozent der Erst- und 15,9 Prozent der Zweitstimmen deutlich mehr geholt als auf Bundesebene. Ebenfalls zu den klaren Gewinnern zählt die FDP: Kandidat Pascal Kober erzielte bei den Erststimmen 11,4 Prozent und damit ein Plus von 7,7 Prozent gegenüber 2013, bei den Zweitstimmen landete Kobers FDP bei 15,2 Prozent. Mit 11,9 Prozent und damit einem Plus von 3,3 Prozent stand gestern auch Beate Müller-Gemmeke für die Grünen auf der Gewinnerseite, das gilt auch für die Zweistimmen: Die Grünen erhielten 11,3 Prozent (2013: 7,8 Prozent). Damit lag die Partei exakt gleichauf mit der SPD bei den Zweitstimmen, auf der Seite der Erststimmen holte hier Rebecca Hummel 11,5 Prozent (16,4 Prozent in 2013).
Die CDU kam mit Kandidat Michael Donth nach dessen vier ersten Jahren als Bundestagsabgeordneter auf 45,2 Prozent bei den Erststimmen, das ist ein Minus von 13,6 Prozent und bei den Zweitstimmen kamen die Christdemokraten auf 52 Prozent – das entspricht auch hier einem Rückgang von 13,6 Prozent. Die Linke holte mit Jessica Tatti 4,4 Prozent bei den Erststimmen und 4,6 Prozent bei den Zweitstimmen, vor vier Jahren waren es 4 Prozent gewesen. Die Wahlbeteilging stieg in Sonnenbühl von 77,8 Prozent auf 82,6 Prozent.