Wer hat denn da einen original verpackten Einbaurahmen für ein Dachflächenfenster verloren? Über manche Fundstücke der Versteigerung beim 31. Trödelmarkt konnte man sich nur wundern. Dagegen gehörten Schmuckstücke, Regenschirme und Fahrräder zu den üblichen Fundgegenständen, die nicht im Fundbüro abgeholt wurden und nun vor vielen Interessierten aufgerufen wurden.
Sylke Huber, Gisela Huckle, Miriam Würfel, Petra Sama und Brigitte Schick wickelten eine außerordentlich lange Fundsachenversteigerung ab, bei der vor allem die Auswahl an Fahrrädern sehr groß war. Vom gepflegten Damenfahrrad bis zur Rostlaube mit Plattfuß war alles vertreten. Josef aus Wain ersteigerte einen Motorradhelm für 20 Euro und meinte, der sei für die Fahrt zur Arbeit genau richtig. Viel Überredungskunst brauchte es bei strahlendem Sonnenschein für die Regenschirme.
Sylke Huber brachte aber auch einen liegengelassenen Rosenkranz und eine Powerbank zum Aufladen von Handys an den Mann und an die Frau. Gelegentlich musste man die Interessenten disziplinieren und ermahnen, nicht andauernd zu winken. Sonst waren die Handzeichen der Bieter kaum erkennbar.