Polizei und Feuerwehr rückten am Mittwochabend, dem 1.02.23, in Ehingen mit einem Großaufgebot an. Der Grund war, wie die Polizei am Donnerstagmorgen mitteilt, ein Austritt von Chlorgas.
Bewohner klagen über Atemwegsreizungen
Wie die Polizei weiter erklärte, klagten gegen 18 Uhr mehrere Bewohner in der Albert-Einstein-Straße über Atemwegsreizungen. Davon blieben auch die Feuerwehrleute und Polizisten beim Betreten des Gebäudes nicht verschont. Um auf Nummer Sicher zu gehen, mussten deshalb rund 70 Bewohner das Gebäude verlassen. Messungen der Feuerwehr ergaben laut Polizei geringe Mengen von Chlorgas.
Die ersten Gegenschritte waren: Lüften des Gebäudes und Leitungen spülen. Weitere Messungen der Feuerwehrleute blieben ohne Chlor-Nachweis. Gegen 20 Uhr konnten die Bewohner wieder in das Gebäude zurückkehren. Drei Bewohner wurden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt, da sie über Reizungen der Atemwege klagten. Wieso das Chlorgas ausgetreten ist, ist derzeit noch unklar, teilt das Ulmer Polizeipräsidium mit.
Polizei Ehingen ermittelt
Jedoch gibt es erste Erkenntnisse, wie die Polizei an gleicher Stelle mitteilt. Vielleicht sei es bei der Verwendung von Reinigungsmitteln zu einer Reaktion gekommen. Das Polizeirevier Ehingen ermittelt jetzt.