Einen kuriosen Fall erlebten die Beamten des Polizeireviers Ehingen am Samstagabend. Kurz vor 23 Uhr meldete sich eine 38-Jährige über den Notruf bei der Polizei. Sie werde auf der Fahrt von Schemmerhofen in Richtung Ehingen von einem Autofahrer verfolgt.
Auch der Mann meldet sich
Noch während der Notruf lief, meldete sich ein 56-Jähriger bei der Polizei. Er fahre gerade einem Fahrzeug hinterher. Dessen Fahrerin hätte sich verdächtig verhalten und versuche nun zu flüchten. Auch der Mann erklärte, dass er auf der B465 von Schemmerhofen in Richtung Ehingen unterwegs sei.
Streife macht sich auf den Weg
Eine Streife des Polizeireviers Ehingen machte sich nun auf den Weg, um vor Ort nachzuschauen. Den Beamten gelang es, beide Fahrzeug am Ortseingang von Ehingen anzuhalten und zu kontrollieren. Es stellte sich schließlich heraus, dass sich Verfolger und Verfolgte gegenseitig der verdächtigen Fahrweise beschuldigten.
Keiner hat sich falsch verhalten
Keinem von beiden mussten die Polizisten falsches Verhalten vorwerfen. Nach der Kontrolle konnten Fahrer und Fahrerin ihren Weg fortsetzen. Sie hätten in der Situation aber genau das Richtige gemacht, heißt es in der Mitteilung. Nämlich die Polizei gerufen zu haben und schließlich auch die Einsicht zu haben, das Verhalten des anderen einfach falsch bewertet zu haben.