Fasnetssonntag in Munderkingen Historischer Brunnensprung der Trommgesellenzunft Munderkingen

 UhrMunderkingen
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
Nach einem Jahr Zwangspause hat die Trommgesellenzunft Munderkingen am Fasnetssonntag wieder ihren historischen Brunnensprung abgehalten. Mehrere hundert Zuschauer - die meisten im Häs - verfolgten das Spektakel.
© Foto: Amrei Oellermann