Die Verleihung der Michelin-Sterne ist alle Jahre wieder ein besonderes Ereignisse für alle Häuser und Köche, die es sich auf die Fahnen geschrieben haben, erstklassige Speisen zu servieren. In diesem Jahr erhielt erstmals das „Esszimmer“ im Oberschwäbischen Hof in Schwendi die begehrte Auszeichnung. Und das ist zu einem nicht unerheblichen Anteil der Erfolg eines Ehingers: „Esszimmer“-Küchenchef Julius Reisch ist nämlich in Ehingen geboren. Nun gehört er mit seinem Team zu den Top-Restaurants in Deutschland.
In der „Traube Tonbach“ und auf Sylt gekocht
Wie seine Familie in einer Pressemitteilung mitteilt, sind Reisch und seine Ehefrau Anna erst 2020 in den elterlichen Betrieb zurückgekehrt. Dem eigenen Restaurant vorangegangen waren Wanderjahre durch die Sternegastronomie Deutschlands: Unter anderem kochte Reisch für die bekannte „Traube Tonbach“ in Baiersbronn und den „Söl‘ring Hof“ auf Sylt.
Seit drei Jahren kocht Julius Reisch nun im „Esszimmer“ – unterstützt von seiner Frau Anna, die als Restaurantleiterin und Sommelière eine abgestimmte Weinbegleitung zu den Kreationen ihres Mannes bietet. Der Stern ist nicht die erste Auszeichnung, die der junge Küchenchef für seine Arbeit bekommen hat: Bereits 2021 wurde ihm von dem Restaurant-Führer „Gusto“ mit dem Titel „Newcomer des Jahres“ verliehen; 2022 erhielt das Restaurant die ersten Auszeichnungen renommierter Restaurantführer, darunter zwei rote Hauben im Gault&Millau Deutschland und 7+ Pfannen im Varta-Führer.