Die üblichen Verdächtigen sind gelb oder grün und meist ziemlich dünn. Sie schlängeln sich verbotenerweise in Bächen und Flüssen. Doch Manfred Ehrhardt vom Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat ein geübtes Auge für Gartenschläuche, die auf den ersten Blick harmlos in der Schmiech hängen. Damit ...