Die Online-Abstimmung für den diesjährigen Förderpreis Ehrenamt von Donau-Iller-Bank und SÜDWEST PRESSE läuft: Wer seinen Kandidaten oder seine Kandidatin unterstützen will, kann ab jetzt auf dem Internetauftritt der Donau-Iller-Bank eine Stimme abgeben. Die Abstimmung endet am Sonntag, 11. Juni.
Insgesamt werden bei der Aktion 30.000 Euro an Vereine aus der Region vergeben – ein Drittel davon, also 10.000 Euro, werden mittels der Online-Wahl vergeben. Der Verein des Siegers oder der Siegerin erhält 3000 Euro, für Platz zwei gehen 2500 Euro an den Verein, für Platz drei sind es 2000, für Platz vier 1500 und für Platz fünf sind es noch 1000 Euro. Das Geld geht an die Vereine für einen bereits genannten Zweck, nicht an die Kandidaten persönlich. Jeder darf nur einmal abstimmen.

Jede Stimme zählt

Im vergangenen Jahr wurden bei der Internet-Wahl des Förderpreises Ehrenamt rund 4000 Stimmen abgegeben, den Sieg holte sich der Ehinger Lukas Siegle für die Ehinger Zweigstelle des Bundes der katholischen Jugend (BDKJ) für seinen Einsatz beim Zeltlager Rammetshofen. Erst in den letzten Stunden der Online-Abstimmung hat er Jutta Uhl vom Musikverein Frankenhofen auf den zweiten Platz verwiesen – ein enges Rennen, das zeigt: Jede Stimme zählt.
Neben der Online-Abstimmung gibt es bei der Aktion noch zwei weitere Kategorien, in denen Vereine jeweils 10.000 Euro gewinnen können: Eine Jury entscheidet über die Siegerinnen und Sieger des Hauptpreises und in der Kategorie der Unter-25-Jährigen. Hintergrund dieser Kategorie ist, dass viele Vereine unter Nachwuchsmangel leiden.
Dieser Jury gehören außer Bankvorstand Jost Grimm unter anderem Ehingens Oberbürgermeister Alexander Baumann sowie Ursula von Helldorff (ehemals Lokale Agenda Ehingen) und Bundesverdienstkreuz-Träger Sigisbert Straub an, der Ex-Bürgermeister von Dietenheim.