23 Auszubildende in der Altenpflege und 25 in der Altenpflegehilfe haben den Abschluss ihrer Ausbildung an der Magdalena-Neff-Schule gefeiert. Die zukünftigen Pflegefachkräfte besuchten von 2015 bis 2018 die Altenpflegeschule und durchliefen dort in Kooperation mit ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenhilfe ihre Ausbildung. Die frisch gebackenen Altenpflegehelfer begannen 2017 die einjährige Ausbildung.
Vier Preise und sieben Belobigungen wurden vergeben, teilt die Schule mit. Zudem erhielten acht Prüflinge mit ihren Zeugnissen den mittleren Bildungsabschluss, der dem Realschulabschluss entspricht. Zur Abschlussfeier, die in der Mensa der Magdalena-Neff-Schule stattfand, kamen etwa 200 Gäste: Außen den frisch Examinierten deren Freunde und Angehörige, Praxisanleiter und weitere Vertreter der Einrichtungen sowie die Lehrkräfte. Schulleiter Martin Butter begrüßte in seiner Eigenschaft als Abteilungsleiter die Gäste. Butter wies auf die enorme Wichtigkeit des Berufes hin und dankte den zukünftigen Pflegekräften für ihre Leistungen in der Pflege. Die Altenpflege leidet, wie alle pflegerischen Berufe, unter einem dramatischen Fachkräftemangel.
Die Klassenlehrer der beiden Abschlussklassen, Werner Schwarz und Heike Kuhnle, ließen in ihren Ansprachen die gemeinsame Zeit Revue passieren. Für die Altenpflegehelfer sprach deren Klassensprecher Wolfgang Schmidt, für die Altenpfleger Michael Siebert und Sarah Burdak. Sie bedankten sich bei den Lehrkräften. Abschließend wurden die Zeugnisse, Urkunden und Auszeichnungen überreicht.