In diesem Jahr befindet sich Munderkingen – beziehungsweise das närrische Wuselingen – in einem wahren Jubiläumsrausch: der Brunnensprung feiert seinen 275. Geburtstag und der legendäre Grempelesmarkt wird zum 125. Mal veranstaltet. Und auch die Fasnets-Gesellschaft „Glombiger Doschdig“ gestaltet bereits den 20. Umzug. Zusammengerechnet kommt Munderkingen damit auf mindestens 420 Jahre Geburtstag. Aus diesem Grund lädt die Fasnets-Gesellschaft „Glombiger Doschdig“ am 16. Februar unter dem Motto „Ma graduliert sich“ zu einem bunten, fröhlichen Festnachmittag ein.
Torte auf dem Marktplatz
Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr vor dem Gasthaus „Rose“ und zieht über die Donaubrücke und Donaustraße hinauf zum Marktplatz. Auf dem Marktplatz können dann Glückwünsche ausgesprochen und entgegengenommen werden. Wie in Munderkingen üblich. werden die „50er“ mit von der Partie sei. In diesem Jahr werden diese aber Konkurrenz vom Jahrgang 1917 bekommen, der sich ebenfalls schon zahlreich zur Feier angemeldet hat, schreiben die Veranstalter. Alle Besucher bekommen natürlich einen entsprechenden „Festbendel“. Gratulanten haben sich sogar aus der schönen Schweiz angemeldet. Der Festplatz – also der Munderkinger Marktplatz – wird gemäß dem Motto mit einer riesigen Torte geschmückt sein. Auf der Festbühne werden dann einige Grußworte vorgetragen. Zum Auftakt der Feier wird ein Fass Bier angestochen.
Schneemänner und Taucher
Schließlich sei noch davon auszugehen, dass ein entsprechendes Jubiläumsfeuerwerk abgebrannt werden wird, und das am hellichten Tag – man dürfe gespannt sein, schreiben die Organisatoren. Auch die ganz Kleinen aus dem Loreley-Kindergarten werden als Pinocchios mitfeiern. Die Kinder aus der Schillerstraße werden als Schneemänner das Fest bereichern und die Kinder des Kinderhauses St. Maria kommen als Taucher aus der Unterwelt. Die Fasnetsgesellschaft lädt alle Freunde der Munderkinger Fasnet zu dem bunten Umzug und zur Unterhaltung auf dem Marktplatz ein. Das Einladungsschreiben endet mit einem „Narro Hee“.