Um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, haben die Landesregierungen von Baden-Württemberg beschlossen, das öffentliche Leben einzuschränken. Viele Händler müssen daher ihre Geschäfte schließen, andere müssen die Öffnungszeiten ändern. Die Grundversorgung ist aber gesichert, denn viele Läden sind nicht von den Beschränkungen betroffen. Wir möchten euch auf dem Laufenden halten und aktualisieren diesen Artikel ständig.

Shutdown in Baden-Württemberg: Diese Geschäfte und Branchen haben geöffnet

Ausdrücklich nicht geschlossen werden sollen eine Reihe von Geschäften:
  • Lebensmitteleinzelhandel, also Supermärkte
  • Wochenmärkte
  • Abhol- und Lieferdienste
  • Getränkemärkte
  • Apotheken
  • Sanitätshäuser
  • Drogerien
  • Tankstellen
  • Banken und Sparkassen
  • Poststellen
  • Friseure
  • Reinigungen
  • Waschsalons
  • Zeitungsverkauf
  • Baumärkte
  • Gartenbaumärkte
  • Tierbedarfsmärkte
  • Großhandel
Für diese Bereiche sollen sogar Sonntags-Verkaufsverbote bis auf weiteres ausgesetzt werden. Kommen sollen Auflagen zur Hygiene, zur Zutritts-Steuerung und zum Vermeiden von Warteschlangen. Schließen müssen aber übrige Geschäfte, unter anderem Outlet-Center.

Drogerien: So haben Müller, dm und Rossmann in Ehingen geöffnet

  • Der Rossmann in der Adolfstraße hat momentan montags bis samstags von 8.30 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Ab dem 1. April ändert sich das: Dann hat die Filiale von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
  • Die Müller-Filiale am Marktplatz hat weiterhin wie üblich geöffnet. Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 19 Uhr und samstags bis 18 Uhr.
  • Die dm-Filiale in der Pfisterstraße hat ebenfalls zu den üblichen Zeiten geöffnet: montags bis samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr. Christoph Werner, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung, sagt zur aktuellen Situation: „Wir können Ihnen versichern, dass wir unermüdlich daran arbeiten, unsere Kunden mit Produkten des täglichen Bedarfs zu versorgen. So bleiben unsere dm-Märkte grundsätzlich geöffnet.“ Die Entscheidung ob ein dm-Markt auch sonntags geöffnet haben wird, würden die dm-Teams selbst vor Ort treffen.

Supermärkte: So haben die Supermärkte in Ehingen geöffnet

  • Die Rewe-Filiale in der Adolfstraße hält ebenfalls an den üblichen Öffnungszeiten fest. Montags bis donnerstags von 7 Uhr bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr.
  • Der Supermarkt Bumis am Wenzelstein bleibt ebenfalls normal geöffnet – montags bis samstags von 8 Uhr bis 20 Uhr.
  • Auch Lidl hält an seinen bisherigen Öffnungszeiten fest: Montag bis Freitag, 7 bis 21 Uhr. Auf Anfrage teilt das Unternehmen mit: „Unser wichtigstes Ziel ist es, Mitarbeiter und Kunden zu schützen und die Warenverfügbarkeit für die Bevölkerung sicherzustellen. Zum jetzigen Zeitpunkt haben alle Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet, aktuell planen wir nicht, diese auszuweiten.“
  • Aldi hat wie gewohnt von Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Eine Verlängerung der Öffnungszeiten sowie Sonntagsverkauf sei laut Aldi Süd nicht geplant. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brauchen Ruhephasen, um Kräfte zu sammeln, sich zu erholen, Zeit mit ihren Partnern und Familien zu verbringen“, schreibt das Unternehmen.

Bau- und Gartenmärkte: Toom und Linzmeier

Die Märkte Toom und Linzmeier in Ehingen haben normal geöffnet.
  • Linzmeier montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 19.30 Uhr und samstags bis 18 Uhr.
Toom montags bis freitags von 8 Uhr bis 20 Uhr und samstags bis 19 Uhr. Toom schreibt allerdings, dass in den Märkten besondere Schutzmaßnahmen getroffen werden. Nur eine begrenzte Zahl an Personen kann in dem Markt, außerdem sollen Kunden Abstand halten.

Einzelhandel: Diese Geschäfte schließen

  • Der Möbel Borst in Ehingen ist bis auf Weiteres geschlossen. Das Unternehmen schreibt: „Um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten, haben wir unsere Einrichtungshäuser inklusive Restaurants und Küchenfachmärkte bis auf Weiteres geschlossen.“ Allerdings hat die Warenausgabe geöffnet und es wird weiterhin beliefert.
  • Der Elektrofachmarkt expert ist auch zu. Online und telefonisch sei der Markt aber erreichbar.
  • Auch andere Einzelhändler, wie etwa ATU oder Auto- und Motorradteile Kuhn, haben geschlossen. Bei Kuhn seien die Mitarbeiter aber telefonisch und online zu erreichen. In einer Mitteilung heißt es: „Solange es uns möglich ist, werden wir unsere Waren an Sie zustellen.“