Herrliches Fußballwetter, über 1000 Zuschauer, ein Top-Rasen, hervorragende Organisation des letzten Relegationsspiels der Saison 2018/2019 im Bezirk und die Leader  Semih Dalyanci, der bis Donnerstag noch beruflich im Ausland weilte, sowie Philipp Wolf, der das „Relegationshalbfinale“ urlaubsbedingt verpasst hatte, an Bord –  die Voraussetzungen, dass der FC Langenburg den Durchmarsch in die Bezirksliga packt, konnten am Freitagabend kaum besser sein.
Dennoch lag am Ende der Verlängerung Langenburgs Spielertrainer Semih Dalyanci völlig geknickt auf dem Rasen. Sein Team hatte erneut alles gegeben und sich bis zum Ende gegen die Niederlage gestemmt, doch die spielstarken Edelfinger waren einfach einen Tick besser und durften deshalb auch verdient den Bezirksligaaufstieg ausgiebig auf der benachbarten Party im Festzelt des SV Westgartshausen feiern.
„Wir sind das gesamte Spiel über kompakt gestanden und haben gegen einen starken Gegner wenig zugelassen“, ärgerte sich Dalyanci  über zwei Schiedsrichterentscheidungen in der Verlängerung, die aus seiner Sicht auch anders hätten ausfallen können. Einmal wurde er im gegnerischen Strafraum  am Fuß getroffen, doch die sehr gut leitende Friederike Straub sah dies nicht als ein elfmeterwürdiges Foul an. Kurz darauf die Riesenchance zum Ausgleich.
Relegationsspiele der Teams aus dem Bezirk Hohenlohe
Fußball Relegation Hohenlohe
Relegationsspiele der Teams aus dem Bezirk Hohenlohe
Hohenlohe
Der eingewechselte Yankuba Sonko wurde von Edelfingens Kepper Jan Gronbach umgeschubst, doch die Schiedsrichterin entschied auf Vorteil, da Lucas Schmidt die Riesenchance hatte, den Ball ins leere Tor zu schieben. Doch irgendwie brachte ein Edelfinger Abwehrspieler noch ein Bein dazwischen und kratzte das Leder von der Linie. „Ich will die Niederlage aber nicht am Schiri aufhängen. Es ist einfach schade, dass wir am Ende für eine tolle Saison nicht belohnt wurden.“
Wie Langenburg war Edelfingen erst in dieser Runde in die Kreisliga A aufgestiegen und schaffte dort auf Anhieb den Sprung auf Platz 2. „Wir sind im Laufe der Runde immer mehr als Team zusammengewachsen. Das war unser entscheidendes Plus und der Grund für eine phänomenale Rückrunde“, so Andre Engert, der seit Anfang des Jahres den Posten als Spielertrainer bei den Edelfingern übernommen hat.
„Das Spiel heute war sehr schwierig, beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig und sichtlich nervös.“ Am Ende waren wir aber vor allem spielerisch die bessere Elf und haben verdient gewonnen.“ Ein dickes Lob hatte aber auch für den unterlegenen Gegner parat: „Die Langenburger haben sehr gut dagegengehalten und uns das Leben richtig schwer gemacht.“
Die  ersten 90 Minuten sind relativ schnell erzählt, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Die Edelfinger hatten zwar mehr Ballbesitz, aber der finale Pass landete oft irgendwo im Nichts. Auffällig auf Seiten der Edelfinger war vor allem  Carlos Alberto Gomes Nico, der mit seinen Dribblings immer wieder Glanzpunkte in eine ansonsten doch recht höhepunktarme Partie brachte.
2:0 gegen SSV Göppingen - FC Donzdorf II steigt in die Kreisliga A3 auf
Relegationsspiel in Bad Boll
2:0 gegen SSV Göppingen - FC Donzdorf II steigt in die Kreisliga A3 auf
Bad Boll

Wolf als Dreh- und Angelpunkt

Auf der anderen Seite war Philipp Wolf Dreh- und Angelpunkt seiner Elf. Der ehemalige Oberligakicker war es auch, der nach gut einer Viertelstunde erstmals für Torgefahr nach einer Ecke sorgte, doch der Edelfinger Keeper reagierte glänzend. Kurz darauf hatte Edelfingen das 1:0 durch Kapitän Sandro Wolfart auf dem Fuß, doch Langenburgs Keeper Joachim Fritsch zeigte, warum er auch schon in der Oberliga Bälle halten durfte. Ein Schuss von Andre Engert aus 18 Meterin in der 35. Minute sowie eine dicke Möglichkeit von Carlos Alberto Gomes Nico kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit, als er aus spitzem Winkel an Fritsch scheiterte – das war’s.
In der Verlängerung war dann gleich deutlich mehr mehr los. Erst wurde der Ball in der 94. Spielminute vor dem einschussbereiten Dalyanci im letzten Moment noch zur Ecke geklärt. Daraus resultierte jedoch eine Doppelchance  durch Lukas Schmidt und Philipp Wolf. Ersterer scheiterte am Edelfinger Keeper, Letzterer zimmerte das Leder deutlich über die Latte.
Das erste Tor fiel dann aber in der 101. Spielminute auf der anderen Seite. Carlos Alberto Gomes Nico schloss eine tolle Einzelaktion mit einem Schlenzer aus 14 Metern unhaltbar ins lange Eck ab. Nur acht Zeigerumdrehungen später dann die Vorentscheidung durch den zweiten Edelfinger Goalgetter. Sandro Wolfart setzte sich stark durch und haute den Ball vom Elfmeterpunkt ins obere Tordreieck. 2:0.

Langenburg gibt nicht auf

Doch die Langenburger gaben sich nie geschlagen. Angefeuert von ihren zahlreichen Fans in gelb/rot drängten sie auf den Anschlusstreffer, der dann auch durch ein wunderschönes Freistoßtor von Semih Dalyanci gelang. Die Schlussminuten waren dann noch einmal richtig turbulent, aber ein Tor wollte den Langenburger nicht mehr gelingen.

Das könnte dich auch interessieren:

So spielten sie:

FC Langenburg – SV Edelfingen

1:2

Tore: 0:1 Carlos Alberto Gomes Nico (101.), 0:2 Sandro Wolfart (109.), 1:2 Semih Dalyanci (115.)
FC Langenburg: Fritsch, Timo Brück, Bühler, Wolf, Michael Blind, Herrmann (84. Sonko), Marvin Blind (105. Fernsler), Dalyanci, Marco Brück (109. Henke), Schmidt, Dürr (60. Wieland)