Mit dem sechsten Importspieler schließen die Hakro Merlins Crailsheim ihre Kaderplanung für die Bundesliga-Saison 2020/21 ab. Der US-Amerikaner Haywood Highsmith vervollständigt die Mannschaft der Zauberer. „Haywood ist ein physisch starker Spieler und ein super Allrounder“, erklärt Ingo Enskat, der sportliche Leiter der Merlins.
Der 2,01 Meter große Forward Highsmith sammelte bereits in der NBA Erfahrung. In der Saison 2018/19 lief er insgesamt fünfmal für die Philadelphia 76ers auf. Zuletzt spielte der 23-Jährige in der amerikanischen G-League bei den Delaware Blue Coats. Bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 26:40 Minuten erzielte Highsmith 10,4 Punkte und holte 6,7 Rebounds pro Partie.
Ist die Arena Hohenlohe corona-tauglich?
Hakro Merlins Crailsheim
Ist die Arena Hohenlohe corona-tauglich?
Ilshofen

Erste Station in Europa

Jetzt ist er bereit für seine erste Station außerhalb der Vereinigten Staaten. „Ich freue mich, nach Crailsheim zu kommen und in meinem ersten Jahr in Europa für die Merlins zu spielen. Ich will meine ganzen Qualitäten auf dem Parkett zeigen und das Team anführen, um das Bestmögliche aus uns herauszuholen“, so Highsmith, der schon am Wochenende in Crailsheim erwartet wird und künftig mit der Nummer 7 aufläuft – diese Nummer hatte er auch bei den Blue Coats.

Der Kader der Merlins in der Saison 2020/21

Guards: Trae Bell-Haynes, Nimrod Hilliard IV, Maurice Stuckey, Radii Caisin
Forwards: Fabian Bleck, Tim Coleman, Jeremy Jones, Haywood Highsmith
Center: Dejan Kovačević, Jamuni McNeace

Pokal: MBC, Bayern und Bayreuth als Gegner

Nachdem in der letzten Woche die Standorte für den BBL-Pokal bekannt wurden, stehen jetzt auch die Gegner der Hakro Merlins Crailsheim fest. Im Qualifikationsturnier der Gruppe D treffen die Crailsheimer Basketballer auf den Gastgeber Syntainics MBC, FC Bayern München und Medi Bayreuth. Zum ersten Pflichtspiel treten die Hohenloher am 17. oder 18. Oktober an. Der zweite Spieltag findet am 24. Oktober statt, einen Tag später folgt das letzte Qualifikationsspiel für das Top-Four. Alle Spiele der Zauberer finden in der Stadthalle Weißenfels statt.
Die vier Gruppensieger spielen am 1. und 2. November den Pokalsieger aus. Die Merlins würden auf den Sieger der Gruppe C treffen. Alle Spiele sind auf Magentasport zu sehen. cd
Die Gruppen in der Übersicht
Nord:
Gruppe A: Bonn, Oldenburg, Berlin, Braunschweig

Gruppe B: Vechta, Gießen, Göttingen, Frankfurt

Süd:
Gruppe C: Ulm, Bamberg, Würzburg, Ludwigsburg

Gruppe D: Crailsheim, München, Bayreuth, Weißenfels
Nach dem Pokal soll die Hauptrunde der Saison 2020/21 am Wochenende 6. bis 8. November beginnen. Die Saison soll plangemäß am 15. Juni 2021 abgeschlossen sein, teilt die BBL mit.
18 Teams gehen in der BBL an den Start: Hakro Merlins Crailsheim, Alba Berlin, MHP Riesen Ludwigsburg, FC Bayern München, EWE Baskets Oldenburg, BG Göttingen, Telekom Baskets Bonn, Rasta Vechta, s.Oliver Würzburg, Brose Bamberg, Basketball-Löwen Braunschweig, Fraport Skyliners Frankfurt, Jobstairs Gießen 46ers, Medi Bayreuth, Ratiopharm Ulm, Hamburg Towers, Syntainics MBC Weißenfels und Niners Chemnitz. jom