„Gesund zu leben, fällt in der Gemeinschaft leichter – und es macht mehr Spaß!“ Dieses Bekenntnis setzen die AOK Heilbronn-Franken und die Stadt Crailsheim praktisch um. Unter dem Motto „Entdecke das Wir in dir“ läuft am Samstag, 18. April, von 11 bis 17 Uhr in der Crailsheimer Innenstadt das „Gesundnah“-Fest. Sechs Stunden Bühnenprogramm mit Minikochshows, Talkrunden, Musik und interessanten Gästen sorgen für spannende Unterhaltung.
Auf den Plätzen der Stadt gibt es Mitmach-Angebote. Sie reichen von Yoga über praktische Ernährungstipps in der Ernährungslounge und einen Fitness-Parcours des Schwäbischen Turnerbunds bis zum Thema „Urban Gardening“. Das Fest auf Marktplatz, Schweinemarktplatz und im Spitalpark ist Auftakt zu einer mehrwöchigen Präventionskampagne, die Sportvereine und andere Akteure wie die VHS und die AOK anbieten. Teilnehmen kann jeder, der gemeinsam mit anderen etwas für seine Gesundheit tun möchte.
„Gesundnah“-Fest in Crailsheim ist nur das erste von 13 in Baden-Württemberg
„Ganz gleich, ob es um Ernährung, Bewegung oder Entspannung geht – manchmal reicht es schon, an kleinen Stellschrauben zu drehen, um die Basis für ein gesundes Leben zu schaffen. Und das fällt vielen leichter, wenn wir uns dabei gegenseitig helfen und motivieren“, erläutert Michaela Lierheimer, Geschäftsführerin der AOK Heilbronn-Franken, die Philosophie des Projekts. „Wir wollen mit dem Fest und den folgenden kostenlosen Mitmach-Angeboten Anstöße zu einer gesunden Lebensführung geben.“
Das „Gesundnah“-Fest in Crailsheim ist Startschuss für weitere 13 gleichnamige Feste in ganz Baden-Württemberg. „Die Horaffenstadt Crailsheim ist stolz darauf, als erste Kommune gemeinsam mit dem Partner AOK ein landesweites Zeichen für ein gesundes Miteinander setzen zu können“, unterstreicht Sozial- und Baubürgermeister Jörg Steuler.
„Durch das Fest haben die Bürger die Möglichkeit, sich nicht nur zu informieren, sondern sogleich auch auszuprobieren und ihr Bewusstsein für ein gesünderes Leben zu schärfen. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele von ihnen am 18. April mitfeiern und die vielfältigen Angebote aktiv nutzen“, betont Steuler.