Eine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Biłgoraj betrat dieses Jahr mit einem Besuch auf dem Kulturwochenende Neuland. Bislang waren die Partnerstädte Crailsheims ausschließlich auf dem Volksfest vertreten. Dem Wunsch, sie abwechselnd zum Kulturwochenende oder Volksfest einzuladen, kam die Stadtverwaltung dieses Jahr zum ersten Mal nach. Am Donnerstagabend begrüßten Manfred Salinger, der Präsident des Biłgoraj-Komitees, und Stadträtin Helga Hartleitner die Delegation um Biłgorajs Bürgermeister Janusz Rosłan.
Ein Programmpunkt stach am Kuwo-Wochenende besonders hervor. Am Freitagabend gab Bürgermeister Rosłan im Rathaussaal ein Klavierkonzert. Jedoch kein gewöhnliches, sondern ein Konzert „speziell für Freunde der Städtepartnerschaften“, wie Stadträtin Hartleitner in ihren Grußworten betonte. Schnell waren die Zuhörer vom musikalischen Können des Bürgermeisters beeindruckt.
Mit Blick auf die aktuelle politische Lage konstatierte der Bürgermeister der polnischen Partnerstadt: „Ich glaube, dass die heute lebenden Polen wieder viel Mut benötigen, Mut im Kampf um die Demokratie. In diesem Kampf brauchen wir die Unterstützung der Europäischen Union. Für die bereits erhaltene Unterstützung sollten wir dankbar sein.“ Kaum hatte Salinger im Namen Rosłans diese Worte an das Publikum gerichtet, war  die umgehende Antwort begeisterter Applaus.