Nach dem Baum in Leukershausen stehen in der Gemeinde Kreßberg jetzt drei weitere Bäume zum Probieren bereit. Für die Leiter davor hat wieder der Bauhof gesorgt. Die lila, gelben und roten Früchte seien allerdings „sehr gut mit der Hand zu erreichen“, sagt Reinhold Kett, der Mann hinter der Idee.
Bei den neuen Probierbäumen würde es sich um „drei wunderbare Sorten“ handeln: Flotows Mirabelle, Myrobalane (Kirschpflaume) und Ontariopflaume. „Für Bienen und Insekten sind die sehr wichtig, weil sie sehr früh blühen“, sagt der Imker Reinhold Kett. Wenn man von Crailsheim aus kommt, finden sich die Bäume vor dem Ortsschild von Mariäkappel.
Und wenn man schon mal da sei, findet Kett, könne man sich noch was angucken. Gleich in der Nähe liege der Jäger-Biotop. Zudem weise ein Schild auf die Europäische Wasserscheide hin.