Was Kinder freuen mag, stellt für viele Eltern ein Problem dar, zumindest aber eine Herausforderung: Ab morgen sind alle Schulen und Kindergärten im Land geschlossen. Unterrichtet wird nach derzeitigem Stand erst wieder nach den Osterferien, also ab dem 20. April. In Crailsheim gibt es eine Notfallbetreuung, die Stadt beantwortet auf ihrer Homepage Fragen. Von der Betreuung profitieren aber nur die Kinder von Alleinerziehenden und Kinder, deren Eltern beide in systemkritischen Bereichen arbeiten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. Beschäftigte in kritischen Infrastrukturen sind laut Kultusministerium: Polizisten, Feuerwehrleute, medizinisches und pflegerisches Personal, Hersteller von für die Versorgung notwendigen Medizinprodukten, Beschäftigte in der Lebensmittelproduktion und im -einzelhandel, bei der Müllabfuhr, bei Energie- und Wasserversorgern.
Betreuung im „Kinderhaus Kleeblatt“ und in Grundschule Altenmünster
Die Kinder dieser Menschen werden ab Dienstag von 7 bis 17 Uhr im städtischen Kinderhaus „Kleeblatt“ und in der Grundschule in Altenmünster betreut. Die Betreuung von Schülern umfasst die Klassen 1 bis 6. Um Missbrauch vorzubeugen, mussten die Eltern, die beide in systemkritischen Bereichen arbeiten, Bestätigungen ihrer Arbeitgeber vorlegen. Die Eltern, die ihre Kinder ab morgen in die Notbetreuung schicken dürfen, werden gebeten, den Jungen und Mädchen in den ersten Tagen eine Brotzeit mitzugeben, da für das Rathaus nicht absehbar ist, wie groß der Versorgungsaufwand ist.
Lernpakete für die Schüler für die Zeit zu Hause
Laut Ministerin Eisenmann ist die Schließung von Schulen und Kindertagesstätten „eine der effektivsten Maßnahmen zur Abflachung und Verzögerung der Erkrankungswelle, die allerdings für uns alle im Land und für jeden Einzelnen einen harten Einschnitt bedeutet“. Die Entscheidung, erst morgen zu schließen, ermögliche den Einrichtungen einen „einigermaßen geordneten Übergang“. Das sei insbesondere für die Schulen wichtig. Die Lehrkräfte hätten am Montag noch Zeit, den Schülerinnen und Schülern Lernpakete für die Zeit zu Hause zusammenzustellen.
Verschiedene Szenarien für Prüfungen
Was die im April an vielen Schulen im Land anstehenden Prüfungen angeht, arbeitet das Kultusministerium „mit Hochdruck an verschiedenen Szenarien und Notfallplänen“. Oberstes Gebot sei, dass die Corona-Situation den Schülerinnen und Schülern nicht zum Nachteil gereichen darf. Ministerin Eisenmann betont: „Wir prüfen daher in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden die Möglichkeit für Prüfungen in kleineren Gruppen auch während der Schließungen.“ Eine weitere Option sei, in diesem Jahr vermehrt Nachholtermine anzubieten.
Stadt schließt Einrichtungen
Nicht nur Schulen und Kindergärten sind in Crailsheim ab morgen geschlossen, sondern auch die Volkshochschule und die Musikschule, sowie das Jugendbüro auf dem Volksfestplatz und die Jugendräume in den Stadtteilen. ah