Ein Altenheim in Bad Rappenau (Landkreis Heilbronn) wird unter Quarantäne gestellt, nachdem dort ein 85 Jahre alter Bewohner mit dem Coronavirus angesteckt worden ist. Zunächst sei nur die Wohngruppe des Mannes abgeriegelt worden, jetzt sei das ganze Haus von den Schutzmaßnahmen betroffen, sagte ein Sprecher des Landratsamtes Heilbronn.
Der Senior wurde offenbar von einem Pfleger infiziert. Der 32-Jährige war von einer Reise nach Norditalien an seinen Arbeitsplatz zurückgekehrt. In Bad Rappenau war er nicht nur die Kontaktperson für den von ihm betreuten Mann, er steckte auch eine 54-jährige Kollegin an, die den Virus wiederum an ihre Tochter weitergegeben hat. Das Landesgesundheitsamt ordnete in allen Fällen die stationäre Unterbringung an, teilte das Sozialministerium mit.

Infektion mit Coronavirus kommt nicht überraschend

Damit erhöhte sich die Zahl der Covid-19-Fälle im Landkreis Heilbronn auf fünf. Alle Patienten sind in die Lungenklinik Löwenstein gebracht worden. Dort gibt es eine Isolierstation. Wie viele Plätze zur Verfügung stehen, gab der Pressesprecher des SLK-Klinikverbundes nicht bekannt.
In Bad Rappenau, wo drei Altenheime betrieben werden, laufe die Zusammenarbeit aller zuständigen Stellen reibungslos, sagte Oberbürgermeister Sebastian Frei. Er ließ durchblicken, dass kaum jemand überrascht sei, dass nun ein Altenheim von der Epidemie betroffen sei. Aber es bestehe großes Vertrauen, „dass die Angelegenheit in aller Sachlichkeit behandelt wird“.
Die beim Landratsamt angesiedelte Heimaufsichtsbehörde und das Gesundheitsamt suchen jetzt alle Personen, die mit den Erkrankten Kontakt hatten. Wie viele Mitarbeiter und Bewohner betroffen sein könnten, war von der Pressestelle nicht zu erfahren.

Coronavirus-Tests für Mitarbeiter im „Tropcial Islands“

Gerade in Gemeinschaftseinrichtungen könnte sich das Coronavirus verbreiten, ist die Sorge deutscher Behörden. Aus ähnlichen Gründen wurden in den vergangenen Tagen unter anderem in Italien und Frankreich Großveranstaltungen wie Fußballspiele oder Konzerte teilweise abgesagt. In Brandenburg stellt sich die Frage in der Freizeitanlage „Tropcial Islands“: Dort war ein mit dem Coronavirus infizierter Mann aus NRW zu Gast. Daraufhin mussten sich die Mitarbeiter von Tropical Islands einem Coronavirus-Test unterziehen.