Das Coronavirus ist im Landkreis Heidenheim angekommen. Wie das Landratsamt inzwischen bestätigt hat, wurde eine Person positiv getestet. Auf einer Pressekonferenz wurden am frühen Abend weitere Details bekanntgegeben.
Bei dem Infizierten handelt es sich um einen Mann aus Heidenheim. Der 80-Jährige war nach einem Auslandsaufenthalt außerhalb Europas am Sonntag zurückgekommen. Aufgrund einer Verletzung war er ins Klinikum Heidenheim gegangen. Da aufgrund seines Urlaubsgebiets jedoch der Verdacht auf andere Infektionen vorlag, wurden sofort Schutzvorkehrungen getroffen und ein Abstrich genommen. Die Probe wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Aktuell befindet sich der Patient stationär und isoliert in der Klinik. Laut Chefarzt Martin Grünewald befindet sich der Mann in keinem kritischen Zustand.

Kontaktpersonen des infizierten Mannes werden ermittelt

Die Personen, die seit ihrer Rückkehr nach Heidenheim mit dem Mann persönlichen Kontakt hatten, werden jetzt vom Landratsamt ermittelt. Diese müssen mit einer Quarantäne für die Dauer von 14 Tagen rechnen.
Landrat Peter Polta erklärte: „Bei Bedarf können auch Abstriche von den Kontaktpersonen genommen werden. Dazu ist der Landkreis bereits im Vorfeld aktiv geworden und auf die Evangelische Kirche wegen Räumlichkeiten zugegangen. In einem Teil der ehemaligen Waldkirche in Heidenheim können die Abstriche vorgenommen werden... Mir ist es ein besonderes Anliegen, dieser neuen Situation mit Ruhe, jedoch dem gebotenen Ernst entgegenzutreten.“

Bürgertelefon für Fragen zum Coronavirus

Das betonte auch Heidenheims Bürgermeisterin Simone Maiwald: „Die Stadt Heidenheim hat bereits vor Tagen ihren Stab zusammengerufen. Wir werden das Landratsamt und insbesondere den Fachbereich Gesundheit, unter anderem mit einem neu eingerichteten Bürgertelefon unter 07321 327-3355, unterstützen.“
Im benachbarten Alb-Donau-Kreis steigt die Zahl der Infizierten weiter an. In Ulm sind mehrere Personen positiv auf das Virus getestet worden.
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus, die Situation im Land und Tipps, wie man sich selbst schützen kann, liest du hier: