Dieser Tage trafen sich alle ehrenamtlichen Helfer der beiden Burladinger Seniorenheime, Haus St. Georg und Haus Fehlatal, die Heimleitungen und die beiden Geistlichen, Pfarrer Konrad Bueb und Pfarrer Christoph Dinkelacker zu einem Beisammensein im Burladinger „Kesselhaus“. Eingeladen hatte der Vorsitzende des Fördervereins Seniorenzentrum, Friedemann Mutschler.
Mutschler dankte den Genannten damit für ihre, wie er sagte,  „unverzichtbaren Dienste zum Wohle der älteren Menschen“. In seiner Ansprache drückte er aus, wie wichtig das Engagement, vor allem auch das ehrenamtliche Engagement, für solche Heime ist. Durch die ehrenamtliche Tätigkeit könne die Lebensqualität der älteren Menschen in den Wohn- und Pflegeheimen erheblich verbessert werden. Der Förderverein selbst unterstützt diese Tätigkeiten seinerseits mit finanzieller Hilfe für die beiden Heime, aber auch für die Sozialstation. So habe man, sagte Mutschler, im Jahr 2016 rund 10 000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Mittel wurden unter anderem für die Installation eines Grills im Haus Fehlatal verwandt, außerdem für die Anschaffung von 40 Gesangbüchern oder für einen Bewohnerausflug. Nicht zuletzt wurde damit ein Geragogik-Kurs finanziert, der – als Therapie – bei den Senioren sehr gut ankommt.
Das solche Unterstützung durch den Förderverein und die Ehrenamtlichen unentbehrlich ist, könne man jeden Tag in den beiden Heimen hautnah erfahren, meinte Mutschler. Er richtete an die Anwesenden die Bitte, sich doch bei Verwandten, Bekannten und Nachbarn umzuhören, ob nicht der eine oder die andere sich ebenfalls auf diesem Gebiet ehrenamtlich engagieren möchte. Egal ob es wöchentlich, monatlich oder ein, zwei Mal im Jahr sei – „jede Hilfe wird angenommen.“ Es gebe viele Möglichkeiten, sich zu engagieren, spezielle Vorkenntnisse seien nicht notwendig.
Neben Friedemann Mutschler richteten auch die Heimleiterinnen Margot Buck und Dina Kljuco sowie Pfarrer Konrad Bueb Dankesworte an die Anwesenden. Die Aktivitäten des Fördervereins und der Ehrenamtlichen sowie der beiden Pfarrgemeinden seien ein nicht wegzudenkende Unterstützung.
Natürlich ließ es sich der Förderverein Seniorenheim nicht nehmen, den Anwesenden an dem Tag als äußeres Zeichen seines Dankes ein Essen zu spendieren.