Mit einem vielgestaltigen, bunten Liedernachmittag erfreute die Chorgemeinschaft Bitz-Hausen die Freunde des Gesangs im Nikolausheim. Der Vorsitzende des Gesangvereins Hausen, Erwin Staiger, freute sich über viele Gäste im Saal.
Ein besonderer Gruß ging an die mitwirkenden Gastchöre, die Sängerfreunde Burladingen, an den Männergesangverein Grosselfingen­-Steinhofen und den Feuer­wehrchor Onstmettingen.
Leider musste der Männergesangverein Schmeien seine Teilnahme wegen einer schweren Erkrankung seines Dirigenten absagen. Dennoch waren einige Mitglieder dieses Vereines ins Nikolausheim gekommen – was Staiger in besonderer Weise würdigte.
Das musikalische Programm eröffnete der Gastgeber, die Chorgemeinschaft Bitz-Hausen unter Leitung ihres Dirigenten Oliver Geiger mit einem Melodienstrauss. „Feurige Herzen, roter Wein“ oder „La Golondrina“, erklangen. Ein frischer Auftakt, der gut zu dem sonnigen Nachmittag passte.
Die Lücke im Programm, die durch den Ausfall der Schmeiener Sänger entstanden war, füllte der Feuerwehrchor aus Onstmettingen mit seinem Leiter Dieter Steiner. Vorweg erklang das Feuerwehrlied, danach gab die Truppe verschiedene Volkslieder zum Besten. Das gefiel dem Publikum, das mit Applaus nicht geizte.
Anschließend betrat der Männergesangverein Grosselfingen­-Steinhofen die Bühne. Unter Leitung ihrer Dirigentin Annekatrin Fecker sangen die Männer „Mädchen vom Lande“, „Neckarwein“, „Lustig ihr Brüder“ und „Träume von der Moldau“. Auch dieser Auftritt hatte Schwung und gefiel dem Publikum.
Die Sängerfreunde Burladingen unter Leitung von Rolf Ammann setzten das Programm mit „Frohes Singen“ fort, mit „Wir trinken den Wein“ oder dem „Wanderlied“. Durch Austritte und einen Todesfall hat sich der Chor in jüngster Vergangenheit verkleinert, dass er stimmlich weiterhin präsent ist, war durch diesen Auftritt deutlich zu spüren. Dem Vernehmen nach bereiten sich die Sängerfreunde auch wieder auf eines ihrer beliebten Weihnachtskonzert vor.
Den letzten Part der einzelnen Chöre gestaltete der Feuerwehrchor aus Onstmettingen mit zeitgenössischen Liedern und Schlager wie „Die Fischer von San Juan“ oder „Griechischer Wein“.
Nachdem der Beifall für diese musikalische Weltreise verhallt war, stimmten alle Chöre gemeinsam das „Hohenzollernlied“ an. Ein gelungener Schluss. Danach saß man noch lange in gemütlicher Runde.

4

Chöre gestalteten den Liedernachmittag der Chorgemeinschaft Bitz-Hausen: die Gastgeber, die Sängerfreunde Burladingen, der MGV Steinhofen-Grosselfingen und der Feuerwehrchor Onstmettingen.